Shortcake mit Erdbeeren und Vanillepudding

0
1622
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 119 kcal
Portionen 8-Port.
Kochzeit 140 Minuten
Proteine ​​* 3,7 gr.
Fette * 6,5gr.
Kohlenhydrate* 17,9 gr.
Shortcake mit Erdbeeren und Vanillepudding

Im Kuchenrezept ist die Grundlage für die Füllung Pudding, der in der Fachsprache der Konditoren Patisier genannt wird. Es wird aus Eiern, Milch und Zucker unter Zusatz von Mehl und Butter hergestellt. Zusammen mit der Sahne erscheinen helle und saftige Erdbeeren, die dem Dessert Frische verleihen.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 7
Machen Sie eine Vanillesoße. Milch in einen Topf geben. Gießen Sie Zucker und Mehl hinein. Gut mischen. Stellen Sie den Topf auf den Herd und bringen Sie den Puddingboden bei schwacher Hitze zum Köcheln. Denken Sie daran, ständig zu rühren. Sobald die Mischung kocht, vom Herd nehmen und geschmolzene Butter, Eier und Vanillezucker hinzufügen. Den praktischen fertigen Pudding glatt rühren und abkühlen lassen.
Schritt 2 von 7
Während der Vanillepudding abkühlt, den Mürbeteig zubereiten. Kombinieren Sie in einer tiefen Schüssel die trockenen Zutaten - Zucker, Mehl und Backpulver. Reiben Sie dort kalte Butter ein, es ist toll, wenn sie direkt aus dem Gefrierschrank kommt. Die Butter mit der Zucker-Mehl-Mischung mit schnellen Bewegungen zu feinen Krümeln mahlen, damit die Hitze von den Händen nicht auf den Teig übertragen werden kann. Dann Sauerrahm, Ei hinzufügen und den Teig kneten. Es sollte elastisch und biegsam sein. Rollen Sie einen Klumpen aus dem Teig, wickeln Sie ihn in Plastikfolie ein und kühlen Sie ihn 15-20 Minuten lang. Rollen Sie den gekühlten Teig in eine runde Schicht, die größer als Ihre Auflaufform ist. Übertragen Sie es mit einem Nudelholz und verteilen Sie es vorsichtig in Form, wobei Sie darauf achten, hohe Seiten zu bilden. Den vorbereiteten Sandboden zusammen mit der Auflaufform in den Gefrierschrank stellen und etwa eine Viertelstunde darin ruhen lassen. Dann mit einer Gabel Löcher in den Boden bohren, wenn gewünscht mit Pergament abdecken, auf die Sie eine Ladung gießen, damit der Mürbeteig während der Wärmebehandlung nicht aufquillt.
Schritt 3 von 7
Den Boden für den Kuchen im auf 180 °C vorgeheizten Backofen 20-30 Minuten backen. Anschließend komplett kühl stellen und aus der Form lösen.
Schritt 4 von 7
Die angedickte Vanillesoße in den abgekühlten Sandboden gießen und gleichmäßig verteilen.
Schritt 5 von 7
Schneiden Sie die vorgewaschenen Erdbeeren in schöne Stücke und legen Sie sie auf den Kuchen, leicht in die Vanillesoße tauchen.
Schritt 6 von 7
Damit der Kuchen nach dem Anschneiden in Form bleibt und die Erdbeeren frisch und nicht rissig bleiben, müssen Sie sie mit einer Geleeglasur bedecken. Zur Zubereitung die Gelatine mit Wasser (40 ml) auffüllen und quellen lassen. Gießen Sie das restliche Wasser (200 ml) in einen Topf, fügen Sie Zucker und eine Prise Zitronensäure hinzu.Bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen. Anschließend den Sirup ca. 5 Minuten abkühlen lassen und die gequollene Gelatine darin auflösen. Die fertige Gelee-Zuckerglasur auf Raumtemperatur abkühlen lassen. Dies dauert etwa 15-20 Minuten.
Schritt 7 von 7
Die Erdbeeren mit angedicktem Zuckerguss bedecken, den fertigen Shortbread-Kuchen in den Kühlschrank stellen. Nach 30-60 Minuten kann es serviert werden.
Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *