Sandkuchen mit Sauerrahmfüllung

0
2496
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 162.1 kcal
Portionen 6-Port.
Kochzeit 120 Minuten
Proteine ​​* 6gr.
Fette * 11,3 gr.
Kohlenhydrate* 17,3 g
Sandkuchen mit Sauerrahmfüllung

Sandkuchen mit Sauerrahm-Füllung vereint einen knusprigen Boden, eine zart cremige Füllung, die einfach im Mund zergeht, und die Saftigkeit der Königin der Beeren - Erdbeeren. Gleichzeitig ist die Zubereitung sehr einfach. Und beim Einsatz von Qualitätsprodukten garantiert es hundertprozentige Ergebnisse.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 9
Mehl in einen tiefen Behälter sieben. Kalte Butter direkt auf das Mehl reiben. Es ist großartig, wenn die Butter eine halbe Stunde lang im Gefrierschrank ist, bevor Sie den Teig zubereiten. Butter und Mehl zu Krümeln mahlen. Tun Sie dies schnell, damit sich das Öl nicht erwärmt.
Schritt 2 von 9
Zucker und Salz zu den Mehlbröseln geben. Trennen Sie das Eigelb vom Eiweiß und geben Sie es mit den restlichen Zutaten in die Schüssel. Alles noch einmal mit den Händen vermischen.
Schritt 3 von 9
Als nächstes Sauerrahm in eine Schüssel geben und den Teig kneten. Aus dem fertigen Teig eine Kugel formen, mit Frischhaltefolie umwickeln und eine halbe Stunde in die Kälte legen (es wird angenommen, dass es dafür besser ist, die oberste Ebene des Kühlschranks zu verwenden).
Schritt 4 von 9
Den abgekühlten Teig ausrollen und mit einem Nudelholz in eine Form füllen. Formschöne Stoßfänger bilden. Den Mürbteigboden im vorgeheizten Backofen bei 200°C ca. 15 Minuten backen.
Schritt 5 von 9
Die Erdbeeren waschen und die Schwänze entfernen. Trocknen Sie die Beeren. Den gebackenen Boden aus dem Ofen nehmen und die Erdbeeren hineinlegen.
Schritt 6 von 9
Zum Gießen das zuvor vom Eigelb getrennte Eiweiß mit einer Prise Salz mit einem Mixer schlagen. Beat bis harte Spitzen.
Schritt 7 von 9
Dann Sauerrahm, Zucker, Vanillezucker und Maisstärke zum geschlagenen Eiweiß geben. Mischen Sie alle Zutaten vorsichtig, um die Luftigkeit der Proteinmasse nicht zu stören.
Schritt 8 von 9
Gießen Sie die Füllung in den Sandboden und kehren Sie für weitere 15 Minuten in den Ofen zurück. Belassen Sie in diesem Fall die Ofentemperatur bei 200 °C.
Schritt 9 von 9
Den fertigen Mürbeteigkuchen mit Sauerrahmfüllung und Erdbeeren aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen. Servieren Sie den Kuchen komplett gekühlt und genießen Sie den Tee mit einem köstlichen Dessert.
Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *