Kirsch-Erdbeer-Blätterteig-Torte

0
1274
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 174,5 kcal
Portionen 4 Port.
Kochzeit 30 Minuten.
Proteine ​​* 4,2 gr.
Fette * 8,4 gr.
Kohlenhydrate* 33,4 g
Kirsch-Erdbeer-Blätterteig-Torte

Ein sehr effektiver geschlossener Kuchen mit Erdbeeren und Kirschen. Die hell-saftige Füllung „guckt“ durch die obere goldbraune Kruste und lässt den unwiderstehlichen Wunsch aufkommen, die Probe so schnell wie möglich zu entnehmen. Wir empfehlen, einen solchen Kuchen vollständig gekühlt zu servieren - die Beerenfüllung mit Stärke in der Zusammensetzung stabilisiert sich und das Produkt kann bereits in schöne gleichmäßige Stücke geschnitten werden. Und für mehr Pracht und zarte Süße die Oberfläche des Kuchens vor dem Servieren mit einem dünnen Puderzuckerschleier bestreuen.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 aus 10
Wir bereiten die Beeren sofort für die Füllung vor. Wenn es sich um frische Rohstoffe handelt, müssen Sie die Früchte gut abspülen und auf einem Handtuch trocknen. Es ist notwendig, die Kerne von den Kirschen zu entfernen und den freigesetzten Saft abzulassen - wir verwenden ihn nicht im Kuchen. Wenn die Beeren gefroren sind, tauen wir sie auf und lassen den Saft ebenfalls ab.
Schritt 2 aus 10
Vor der Herstellung des Kuchens muss der Blätterteig bei Raumtemperatur aufgetaut werden, damit er plastisch und weich wird. Für den Kuchen den Teig in zwei Teile teilen. Die Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben und eine Schicht aufgetauten Teig darauf legen. Wir rollen es mit einem Nudelholz leicht aus, sodass die Schichtdicke etwa vier bis fünf Millimeter beträgt. Die Auflaufform mit geruchlosem Pflanzenöl einfetten und den gerollten Blätterteig darauf legen. Mit unseren Händen verteilen wir den Teig entlang des Umfangs und der Kanten der Form, sodass der Teig an den Seiten hängt.
Schritt 3 aus 10
Mischen Sie in einem separaten Behälter die angegebene Menge Kristallzucker und Maisstärke.
Schritt 4 aus 10
Gießen Sie einen Teil der resultierenden Mischung auf den Teig und legen Sie ihn in eine Form. Die Stärke verdickt und hält den beim Backen freigesetzten Beerensaft in der Füllung, damit der Teig nicht nass wird.
Schritt 5 aus 10
Nach dem Bestreuen des Teigs die Beeren - Erdbeeren und Kirschen - gleichmäßig verteilen.
Schritt 6 aus 10
Die restliche Zucker-Stärke-Mischung auf den Beeren verteilen.
Schritt 7 aus 10
Den zweiten Teil des Teigs auf Tortengröße ausrollen. Mit einem Messer machen wir Schnitte, wie auf dem Foto.
Schritt 8 aus 10
Mit der entstandenen Teigschicht den Kuchen verschließen und im Bereich der Seitenwände der Form drücken, an dem die erste Teigschicht hängt. Überschüssigen Teig an den Rändern abschneiden und dabei gleichzeitig die Ränder des Kuchens versiegeln, damit er sich beim Backen nicht öffnet.
Schritt 9 aus 10
Brechen Sie das Ei in einen separaten kleinen Behälter und schütteln Sie es zusammen mit der Milch mit einer Gabel gut. Schmieren Sie die Oberfläche des Kuchens mit der resultierenden Mischung mit einer Silikonbürste. Den Backofen auf eine Temperatur von 180 Grad vorheizen. Wir stellen die Kuchenform auf die mittlere Ebene eines bereits heißen Ofens und backen das Produkt fünfundzwanzig bis dreißig Minuten lang, bis oben eine goldene Kruste gebräunt ist.
Schritt 10 aus 10
Wir nehmen den fertigen Kuchen aus dem Ofen und lassen ihn vollständig abkühlen.Wir geben die abgekühlten Backwaren in eine Schüssel, bestreuen die Oberfläche mit Puderzucker durch ein Sieb und servieren - die Füllung stabilisiert sich gut und breitet sich beim Schneiden nicht aus.
Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *