Blätterteig-Kirschkuchen

0
529
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 198,5 kcal
Portionen 5 Hafen.
Kochzeit 40 Minuten
Proteine ​​* 4,7 gr.
Fette * 8,5 gr.
Kohlenhydrate* 30gr.
Blätterteig-Kirschkuchen

Auf eine ausgerollte Blätterteigschicht wird eine Füllung aus Süßkirsche, Kirschkompott, Zucker und Maisstärke gelegt. Oben wird der Kuchen mit einem Ei eingefettet und 7 Minuten gebacken. Es stellt sich als sehr lecker heraus und wird die perfekte Ergänzung zum Tee sein.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 aus 10
Bevor Sie mit dem Kochen beginnen, nehmen Sie den Blätterteig aus dem Gefrierschrank und lassen Sie ihn auftauen. Wir waschen die Kirschen gut unter fließendem Wasser, trocknen sie auf einem Papiertuch ab und entfernen die Kerne von den Beeren. Sie können auch Dosenkirschen verwenden.
Schritt 2 aus 10
Wir verschieben die Beeren in einen tiefen Behälter, fügen Kristallzucker, Stärke und Kirschkompott hinzu.
Schritt 3 aus 10
Alles gut vermischen, bis sich Zucker und Stärke aufgelöst haben.
Schritt 4 aus 10
Wir schicken den Behälter für 7 Minuten in die Mikrowelle. Wichtig ist, dass die Zutaten nicht kochen. Legen Sie dazu einen Löffel in eine Schüssel oder bedecken Sie ihn mit einem Plastikdeckel.
Schritt 5 aus 10
Zu diesem Zeitpunkt rollen wir den Blätterteig zu einer dünnen Schicht aus und geben ihn in eine Auflaufform. Schneiden Sie die überschüssigen Stücke ab und formen Sie einen Klumpen daraus.
Schritt 6 aus 10
Wir verteilen die Kirschfüllung auf dem Teig.
Schritt 7 aus 10
Den restlichen Teig wieder dünn ausrollen und in 15 mm breite Streifen schneiden. Wir legen sie in Form eines Gitters auf den Kuchen und machen die Seiten.
Schritt 8 aus 10
In einem separaten Behälter ein Ei schlagen und die Oberfläche des Kuchens damit einfetten. Den Backofen auf 180 °C vorheizen und das Formular für 7 Minuten dorthin schicken. Dann die Temperatur auf 160°C reduzieren und weitere 10 Minuten backen.
Schritt 9 aus 10
Wenn oben alles gut gebräunt ist, nehmen wir den Kuchen aus dem Ofen und lassen ihn in der Form etwas abkühlen.
Schritt 10 aus 10
Das fertige Produkt geben wir auf eine Servierplatte, bestreuen es auf Wunsch mit Puderzucker und servieren es mit heißem Tee oder Kaffee. Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *