Rhabarberkuchen im Slow Cooker

0
1195
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 149,9 kcal
Portionen 8-Port.
Kochzeit 120 Minuten
Proteine ​​* 6,2 gr.
Fette * 4,2 gr.
Kohlenhydrate* 29gr.
Rhabarberkuchen im Slow Cooker

Rhabarberkuchen wird am besten im Mai gebacken, wenn die Pflanze wächst. Sandboden mit Orangen-Rhabarber-Füllung, Ingwer, Sandbrösel – all das macht den Kuchengeschmack unvergesslich. Der einfachste Weg, solche Backwaren in einem Multikocher zuzubereiten: weniger Aufwand und weniger Kontrolle.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Die Rhabarberstängel waschen und schälen, in kleine Stücke von ca. 2-2,5 cm Länge schneiden.
Schritt 2 von 5
Butter weich machen, Zucker dazugeben. Die Orange waschen, mit kochendem Wasser übergießen und die Schale entfernen. Gießen Sie die Schale in die Butter. Alles mit einem Mixer verquirlen, damit die Masse fluffig wird. Fügen Sie dann Hühnereier nacheinander hinzu und schlagen Sie nach jedem Ei, bis sie sich vermischt haben.
Schritt 3 von 5
Mehl und Backpulver in eine Schüssel sieben und den Teig kneten.
Schritt 4 von 5
Fetten Sie die Multicooker-Schüssel mit Butter oder Pflanzenöl ein. Den Teig in eine Schüssel geben, mit einem Löffel oder Spatel glatt streichen. Gehackten Rhabarber mit Zucker mischen, mischen und in einer gleichmäßigen Schicht auf den Teig legen.
Schritt 5 von 5
Zum Bestreuen weiche Butter, Mehl, Zucker und einen Löffel getrockneten Ingwer mischen. Alles mit den Händen zu Krümel zerreiben. Die Krümel gleichmäßig auf dem Rhabarber verteilen. Stellen Sie im Multicooker das Programm "Backen" auf 80 Minuten ein und lassen Sie den Kuchen dann noch eine halbe Stunde mit geschlossenem Deckel in der Multicooker-Schüssel. Nach kurzem Abkühlen können Sie den Rhabarberkuchen anschneiden und servieren, zum Beispiel mit einer Kugel Vanilleeis oder Schlagsahne.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *