Sauerampfer und Apfelkuchen
0
1691
Die Küche
Russisch
Kaloriengehalt
155,8 kcal
Portionen
4 Port.
Kochzeit
120 Minuten
Proteine *
5gr.
Fette *
4gr.
Kohlenhydrate*
35,3 g
Sauerampfer zu süßen Backwaren hinzuzufügen, erscheint auf den ersten Blick ungewöhnlich. Wenn Sie jedoch die magische Kombination aus süßem Teig und Sauerampfersäuere nur einmal probieren, wird sie fast zu einem Ihrer Favoriten. Sauerampfer erfrischt den Kuchen, macht ihn saftig. Äpfel passen gut zum Gesamtgeschmack und verleihen dem Kuchen Textur. Um den Kuchen luftig zu machen, ist es wichtig, die Eier mit hoher Qualität zu schlagen - dadurch wird der Teig mit Luft gesättigt.
Zutaten
Kochvorgang
Um den Teig zuzubereiten, schlagen Sie die Eier in eine Schüssel, fügen Sie Kristallzucker hinzu und schlagen Sie mit einem Mixer auf hoher Geschwindigkeit, bis sich Schaum bildet. Der Zucker sollte vollständig aufgelöst sein. Kefir in die Eimasse gießen, mischen. Das gesiebte Mehl und Backpulver über die flüssige Masse gießen und mit einem Schneebesen verrühren, bis eine homogene Masse entsteht.
Die Auflaufform mit Pflanzenöl einfetten. Wenn die Form aus Silikon besteht, müssen Sie sie nicht schmieren. Legen Sie eine Schicht Äpfel auf den Boden der gefetteten Form. Füllen Sie es mit der Hälfte des gekochten Teigs. Dann legen wir den Sauerampfer ab und versuchen, ihn gleichmäßig über den gesamten Umfang des Formulars zu verteilen. Den restlichen Teig auf den Sauerampfer gießen. Den zweiten Teil der Apfelscheiben auf der Teigoberfläche auslegen.
Den Backofen auf eine Temperatur von 180 Grad vorheizen. Die Kuchenform in einen heißen Ofen auf mittlerer Stufe stellen und etwa vierzig Minuten backen. Am Ende des Backens nimmt der Kuchen an Volumen und bräunlicher Kruste zu. Den fertigen Kuchen aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen. Er kann sowohl warm als auch kalt serviert werden. Wenn der Kuchen auf einer Servierplatte auf den Kopf gestellt wird, liegt die unterste Schicht Bratäpfel oben. Wenn Sie möchten, können Sie die Apfeloberfläche mit Puderzucker bestreuen.
Guten Appetit!