Entenpilaw in einem Kessel auf dem Feuer
0
2173
Die Küche
Ost
Kaloriengehalt
167,4 kcal
Portionen
6-Port.
Kochzeit
75 Minuten
Proteine *
5,4 gr.
Fette *
11,5 g
Kohlenhydrate*
22gr.
Entenpilaw ist eine der köstlichsten Optionen für dieses Gericht. Entenfleisch ist ziemlich fettig und dies passt am besten zu Pilaw. Reis erweist sich als besonders reichhaltig, schmackhaft und krümelig. Vergessen Sie natürlich nicht die Gewürze: Berberitze, Kreuzkümmel, Safran und Peperoni verleihen ein unvergleichliches Aroma und einen ausgeprägten würzigen Geschmack. Und bereits in einem Kessel über einem Feuer unter freiem Himmel gekocht, erweist sich ein solcher Pilaw als noch schmackhafter und appetitlicher als zu Hause in der Küche.
Zutaten
Kochvorgang
Wir erhitzen den Kessel auf einen heißen Zustand. Wir legen die Entenstücke mit der Haut nach unten hinein und braten sie, bis das Fett geschmolzen ist und die Ente leicht rot wird. Wir nehmen die gebratenen Entenstücke aus dem Kessel. Und in den Kessel legen wir die zurückgestellten Fettstücke, braten sie. Wir extrahieren die resultierenden Grieben aus dem Kessel und verwerfen und verwenden das restliche Fett weiter, um Pilaw zuzubereiten.
Am Ende der Zubereitung von Entenfleisch probieren wir die Brühe - sie sollte deutlich salzig sein. Ein Teil des Salzes nimmt dann den Reis weg. Gießen Sie den vorbereiteten Reis in einer gleichmäßigen Schicht auf die gebratene Ente. Wir "vergraben" die gewaschene Knoblauchzehe im Reis in der Mitte.
Guten Appetit!