Tomaten mit Paprika durch einen Fleischwolf für den Winter

0
1536
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 64,4 kcal
Portionen 6 l.
Kochzeit 60 Minuten
Proteine ​​* 0,7 g
Fette * 0,3 g
Kohlenhydrate* 15,4 g
Tomaten mit Paprika durch einen Fleischwolf für den Winter

Gehackte Tomaten mit Paprika und Zwiebeln werden in einen Topf gegeben und miteinander vermischt. Salz, Zucker werden hinzugefügt und alles wird etwa 40 Minuten gekocht. Gemüse wird in sterilen Gläsern ausgelegt und aufgerollt. Es stellt sich als eine sehr schmackhafte und aromatische Ergänzung zu verschiedenen Gerichten heraus.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 6
Spülen Sie zunächst alle Gemüse unter fließendem Wasser gut ab und trocknen Sie sie auf einem Papiertuch ab. Die Paprika in mehrere Teile schneiden und die Kerne entfernen. Die Stiele der Tomaten ausschneiden.
Schritt 2 von 6
Die geschälten Tomaten mit Pfeffer durch einen Fleischwolf geben.
Schritt 3 von 6
Die Zwiebel schälen, in den Mixer geben und hacken. Wenn Sie es durch einen Fleischwolf führen, wird es wässrig.
Schritt 4 von 6
Wir verschieben das gesamte gehackte Gemüse in einen Topf mit dickem Boden. Fügen Sie Salz und Kristallzucker hinzu und senden Sie sie an ein kleines Feuer. Zum Kochen bringen und 40 Minuten kochen lassen, dabei ständig umrühren. Eventuell noch etwas nachkochen, wenn die Tomaten zu wässrig oder die Masse nicht dick genug ist.
Schritt 5 von 6
Wir waschen die Gläser gründlich unter heißem Wasser mit Soda und sterilisieren sie anschließend auf bequeme Weise (in der Mikrowelle, gedämpft oder im Ofen). Wir kochen auch die Deckel separat für 1-2 Minuten.
Schritt 6 von 6
Wir verteilen die heiße Masse aus Tomaten, Paprika und Zwiebeln in sterilen Gläsern und rollen sie mit Deckeln auf. Wir decken alles mit einem Handtuch oder einer Decke ab und lassen es mehrere Stunden stehen, bis es vollständig abgekühlt ist. Dann schicken wir es zur Lagerung in einen Kühlschrank oder Keller. Wir verwenden eine ausgezeichnete Zubereitung zum Herstellen von Saucen, Braten, Bratensoßen oder zum Servieren zu einem Hauptgericht mit Schwarzbrot. Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *