Tomaten im Schnee mit Zitronensäure

0
1944
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 86 kcal
Portionen 1 l.
Kochzeit 50 Minuten
Proteine ​​* 0,5gr.
Fette * 0,1 g
Kohlenhydrate* 17,8 g
Tomaten im Schnee mit Zitronensäure

Würzige, saftige Tomaten mit Knoblauch "Schnee" sind eine hervorragende Vorspeise für warme Fleischgerichte. Sie können solche Tomaten sowohl mit Essig als auch mit Zitronensäure zubereiten. In diesem Rezept verwenden wir die zweite Option. Knoblauch kann mit einem Messer gehackt oder auf einer feinen Reibe gerieben werden. Übrigens ist es geriebener Knoblauch, der eher nach Schnee aussieht und den Namen dieser Konservierung optisch voll rechtfertigt.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 4
Banken werden mit Sodalösung vorgewaschen und auf bequeme Weise sterilisiert. Ich wasche auch die Deckel, koche zwei Minuten in Wasser und trockne. Wir waschen die Tomaten von Schmutz. Waschen Sie das Grün und trocknen Sie es. Legen Sie die vorbereiteten Tomaten fest in saubere Gläser und verschieben Sie sie mit Dill und Petersilie. Füllen Sie die Tomaten mit kochendem Wasser und lassen Sie sie zehn Minuten stehen, damit die Früchte gedämpft und teilweise sterilisiert werden. Nach der angegebenen Zeit lassen wir das Wasser aus den Dosen ab.
Schritt 2 von 4
Knoblauch schälen und waschen. Wir reiben die Zähne an einer Reibe oder hacken mit einem Messer. Legen Sie den gehackten Knoblauch in Gläser direkt auf die überbrühten Tomaten.
Schritt 3 von 4
Um die Marinade zuzubereiten, gießen Sie Wasser in der angegebenen Menge in einen Topf, fügen Sie Salz, Kristallzucker und Lorbeerblatt hinzu. Wir stellen den Behälter auf den Herd und erhitzen ihn zum Kochen. Wir kochen zwei bis drei Minuten. Ganz zum Schluss Zitronensäure zugeben und kräftig umrühren.
Schritt 4 von 4
Die Tomaten mit Knoblauch in Gläser mit kochender Marinade füllen. Wir rollen sofort die Deckel auf und decken sie mit einer warmen Decke ab. Durch langsames Abkühlen durchlaufen die Dichtungen die letzte Sterilisationsstufe. Wenn die Gläser vollständig abgekühlt sind, können sie an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahrt werden.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *