Ungesäuerter Teig für Knödel

0
1295
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 150 kcal
Portionen 2-Port.
Kochzeit 45 Minuten
Proteine ​​* 7,3 gr.
Fette * 7,5 g
Kohlenhydrate* 48,9 g
Ungesäuerter Teig für Knödel

Ungesäuerter Knödelteig ist die häufigste Option. Es wird mit Wasser und Pflanzenöl gemischt. Damit sich der ungesäuerte Teig zu einem dünnen Kuchen ausrollen kann, muss er steiler geknetet werden, dann behalten die Knödel ihre Form gut, kochen nicht über und knacken beim Einfrieren.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 6
Bereiten Sie zunächst alle Zutaten zum Kneten vor. Achten Sie darauf, das Mehl zu sieben, damit es mit Sauerstoff angereichert ist. Nehmen Sie geruchloses Pflanzenöl.
Schritt 2 von 6
Geben Sie das gesiebte Mehl in die Schüssel, um den Teig zu kneten. Fügen Sie Salz hinzu und rühren Sie mit einer Gabel oder einem Schneebesen um.
Schritt 3 von 6
Zuerst das Wasser aufkochen, dann etwas abkühlen, damit es nicht verbrüht. Machen Sie eine kleine Vertiefung im Mehl und gießen Sie heißes Wasser hinein, gießen Sie Pflanzenöl ein und mischen Sie alles.
Schritt 4 von 6
Den Teig mit der Hand durchkneten. Mindestens 10 Minuten kneten, zuerst in einer Schüssel und dann auf der Arbeitsplatte, damit es bequemer ist.
Schritt 5 von 6
Den gekneteten Teig zurück in die Form geben, mit einem Stück Frischhaltefolie oder einem Teller abdecken und 30 Minuten ruhen lassen. Während dieser Zeit quillt das Gluten auf und der Teig wird elastisch.
Schritt 6 von 6
Nach dieser Zeit kann der Teig ausgerollt und Knödel in beliebiger Form hergestellt werden. Ungesäuerter Teig kann für die zukünftige Verwendung vorbereitet und im Gefrierschrank aufbewahrt werden.

Kochen Sie mit Freude und guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *