Üppige Pfannkuchen für 1 Liter Kefir

0
18820
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 174,5 kcal
Portionen 4 Port.
Kochzeit 40 Minuten
Proteine ​​* 8,3 gr.
Fette * 8,6 gr.
Kohlenhydrate* 38,6 gr.
Üppige Pfannkuchen für 1 Liter Kefir

Teig für Pfannkuchen, mit Kefir gekocht, erweist sich fast immer als erfolgreich. Die Pancakes kommen luftig, porös, leicht feucht, aber gleichzeitig leicht heraus. Es ist sehr wichtig, beim Kneten das richtige Verhältnis von Mehl und Flüssigkeit zu beachten, damit der Teig nicht zu dick und schwer wird. Luftpfannkuchen funktionieren aus einem solchen Rohling nicht. Für Porosität und Leichtigkeit verwenden wir zusätzlich ein Backpulver. Dieses Rezept ist für einen Liter Kefir ausgelegt - diese Anzahl an Pfannkuchen ist optimal, um eine vierköpfige Familie zu ernähren.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Um den Teig zuzubereiten, schlagen Sie die Eier in eine große Schüssel. Fügen Sie Salz und Kristallzucker hinzu. Die Zutaten mit einem Schneebesen verquirlen, bis eine schaumige homogene Masse entsteht. Gießen Sie Kefir in die Ei-Zucker-Mischung, während Sie mit einem Schneebesen arbeiten. Zuletzt das Mehl zusammen mit dem Backpulver sieben und in die vorbereitete flüssige Mischung gießen. Wir kneten den Teig mit einem Schneebesen oder Löffel und versuchen, alle Mehlklumpen zu brechen. Die Konsistenz der fertigen Masse sollte dicker Sauerrahm ähneln. Der Teig fällt sanft vom Löffel und fühlt sich ein wenig "gummiartig" an. Lassen Sie den Teig zwanzig Minuten bei Raumtemperatur stehen, bevor Sie ihn frittieren.
Schritt 2 von 5
In einer großen Pfanne das geruchlose Pflanzenöl so erhitzen, dass es den Boden mit einer Schicht von einem Zentimeter bedeckt. Den Teig vom Schüsselrand löffeln und in das kochende Öl tauchen. Zwei bis drei Minuten braten, bis der Boden der Pfannkuchen merklich gebräunt ist. Die Oberseite des rohen Teigs sollte gut aufgehen und mit Luftblasen bedeckt sein.
Schritt 3 von 5
Drehen Sie die Pfannkuchen mit einer Gabel oder einem Spatel auf die andere Seite und braten Sie sie einige Minuten lang weiter, bis sie rot sind.
Schritt 4 von 5
Nehmen Sie die fertigen Pfannkuchen aus der Pfanne und legen Sie sie mit einem Papiertuch auf einen Teller - es nimmt nach dem Braten überschüssiges Öl auf. Die getrockneten Pfannkuchen in einer Rutsche auf eine Schüssel geben und heiß servieren.
Schritt 5 von 5
Während die Pfannkuchen heiß sind, sind sie weich und fluffig. Ideal kombiniert mit Sauerrahm, Marmelade, Kondensmilch. Im kalten Zustand härten die Produkte etwas aus und werden dichter. Beim erneuten Erhitzen kehrt die Textur zurück, aber die Kruste wird weich - immer noch lecker!

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *