Tomaten-Paprika-Salat für den Winter

0
1602
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 109,4 kcal
Portionen 2 S.
Kochzeit 75 Minuten
Proteine ​​* 2,2 gr.
Fette * 0,2 g
Kohlenhydrate* 24,4 g
Tomaten-Paprika-Salat für den Winter

Wir bieten Ihnen ein Rezept für einen leckeren eingelegten Tomaten-Paprika-Salat, ergänzt durch Zwiebeln und Kräuter. Durch die Zugabe von Gelatine im Salat behalten die Tomaten ihre Saftigkeit und die Paprika bleibt knackig, wie frisch. Die Zubereitung des Salats nimmt nicht viel Zeit in Anspruch und das Ergebnis wird Sie mit seinem erstaunlichen Geschmack angenehm überraschen.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 11
Wir waschen die Paprika, schneiden sie in zwei Hälften, entfernen Stiele und Samen. Paprika in Streifen schneiden.
Schritt 2 von 11
Reife Tomaten unter fließendem Wasser abspülen, auf einem Küchentuch abtropfen lassen und in kleine Scheiben schneiden.
Schritt 3 von 11
Die Zwiebeln schälen, abspülen und nach Belieben in dünne Streifen oder Würfel schneiden.
Schritt 4 von 11
Alle Gemüse in eine hitzebeständige Schüssel geben und gut vermischen.
Schritt 5 von 11
Frische Petersilie abspülen, auf einem Handtuch trocknen und fein hacken. Petersilie zum Gemüse geben und nochmals umrühren.
Schritt 6 von 11
Wir waschen die Salatgläser gut mit Backpulver und spülen sie mit fließendem Wasser ab. Wir sterilisieren die Gläser jeweils 3-5 Minuten über Dampf. Kochen Sie die Deckel. 2 TL auf den Boden jedes gekühlten sterilisierten Glases geben. Gelatine.
Schritt 7 von 11
Wir legen den Salat in Gläsern aus und stopfen ihn ein wenig mit einem Löffel.
Schritt 8 von 11
Für die Marinade Wasser in einen Topf gießen, Salz und Zucker hinzufügen, umrühren und aufkochen. Vom Herd nehmen und heiße Marinade in Gläser füllen.
Schritt 9 von 11
Gießen Sie Wasser in einen großen Topf, erhitzen Sie ihn, legen Sie eine Baumwollserviette auf den Boden und stellen Sie Salatgläser in die Pfanne, decken Sie sie mit Deckeln ab. Das Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und den Salat 10-12 Minuten sterilisieren. Während dieser Zeit wird das Gemüse etwas weich und lässt den Saft aus, die Gelatine löst sich auf.
Schritt 10 von 11
Nachdem der Salat sterilisiert wurde, nehmen Sie die Gläser mit einem Stock aus der Pfanne, nehmen Sie die Deckel ab, geben Sie einen Teelöffel Essig in jedes Glas und verschließen Sie die Gläser fest mit gekochten Deckeln.
Schritt 11 von 11
Die Salatgläser auf den Kopf stellen und bei Zimmertemperatur stehen lassen, bis sie vollständig abgekühlt sind. Dann lagern wir den Salat an einem dunklen, kühlen Ort, wo er den ganzen Winter über gelagert werden kann.

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *