Herbstsalat mit Kohl, Paprika, Karotten für den Winter
0
2732
Die Küche
Osteuropäer
Kaloriengehalt
103,6 kcal
Portionen
2 S.
Kochzeit
80 Minuten
Proteine *
1,3 gr.
Fette *
5,1 gr.
Kohlenhydrate*
25,5 g
Für Liebhaber von Kohl-Gemüsesalaten möchte ich für den Winter einen leckeren saftigen „Herbst“-Salat mit Kohl, Paprika und Karotten empfehlen. Der duftende saftige Salat hält sich gut, passt gut zu allen warmen Gerichten und ist eine großartige Option für diejenigen, die keine Fleischprodukte essen.
Zutaten
Kochvorgang
Die Karotten in kaltem Wasser gut waschen und dann mit einem Gemüseschäler schälen. Die geschälten Karotten auf einer groben Reibe reiben. Die Zwiebeln schälen, unter fließendem kaltem Wasser abspülen und dann wie Paprika in kleine Würfel schneiden. Legen Sie das vorbereitete Gemüse in einen Behälter mit Kohl.
Fügen Sie dann die erforderliche Menge Kristallzucker, Salz, Essig und Pflanzenöl hinzu. Rühren Sie das Gemüse noch einmal gut um. Bereiten Sie die Gläser vor, waschen Sie sie gründlich in warmem Wasser und Spülmittel oder Backpulver. Dann sterilisieren Sie sie in einem Wasserbad, einer Mikrowelle oder einem Ofen. Kochendes Wasser über die Deckel gießen oder aufkochen.
Den vorbereiteten Salat in sterile Gläser füllen und mit sterilen Deckeln abdecken. Die Gläser mit Herbstsalat in einen großen Topf geben und den Boden mit einem Küchentuch abdecken. Gießen Sie warmes Wasser über die Bügel der Gläser, stellen Sie den Topf auf mittlere Hitze und bringen Sie ihn zum Kochen, dann reduzieren Sie die Hitze und sterilisieren Sie die Gläser mit hellem, duftendem Salat 20-25 Minuten lang.
Anschließend die heißen Gläser vorsichtig aus der Pfanne nehmen und mit sterilen Deckeln festschrauben. Drehen Sie die Gläser mit Herbstsalat auf den Kopf, wickeln Sie sie in eine warme Decke und lassen Sie sie in diesem Zustand 12 Stunden lang vollständig abkühlen. Wenn sie vollständig abgekühlt sind, drehen Sie die Gläser um und stellen Sie sie zur Langzeitlagerung an einen kühlen, dunklen Ort.
Guten Appetit!