Salat mit Tintenfisch, Algen und Eiern

0
585
Die Küche europäisch
Kaloriengehalt 128,5 kcal
Portionen 4 Port.
Kochzeit 25 Minuten
Proteine ​​* 12gr.
Fette * 7,5 g
Kohlenhydrate* 2,5gr.
Salat mit Tintenfisch, Algen und Eiern

Geschmacklich entpuppt sich ein solcher Salat als recht würzig und macht perfekt Appetit. Kein Wunder, denn das Gericht basiert auf eingelegten Algen und Tintenfischen. Für letztere empfehlen wir die Verwendung von geräucherten - sie haben ein unglaubliches Aroma und ein saftiges Fruchtfleisch. Natürlich können Sie auch nur gekochten Tintenfisch verwenden, er wird immer noch köstlich sein. Ein Schuss Frühlingszwiebeln sorgt für Frische. Mayonnaise ist ideal als Dressing.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 9
Den eingelegten Kohl aus überschüssiger Flüssigkeit auspressen und in eine Salatschüssel geben. Sauerkraut kann übrigens sowohl in reiner Form als auch mit Zusatzstoffen in Form von Karotten, Auberginen, Pilzen verwendet werden. All diese Zutaten eignen sich hervorragend für einen solchen Salat und machen ihn sogar noch reicher und reicher im Geschmack.
Schritt 2 von 9
Wachteleier fünf Minuten hart kochen, dann mit kaltem Wasser auffüllen. Lassen Sie sie abkühlen und schälen Sie sie dann. Wir schneiden jedes der Länge nach in vier Teile.
Schritt 3 von 9
Legen Sie die gehackten Eier mit den Algen.
Schritt 4 von 9
Frühlingszwiebeln waschen, trocknen und in kleine Querstücke schneiden.
Schritt 5 von 9
Die gehackte Zwiebel mit den restlichen Zutaten in eine Salatschüssel geben.
Schritt 6 von 9
Den geräucherten Tintenfisch in Streifen schneiden. Die Größe der Streifen sollte nicht zu dünn sein, damit die Tintenfischstücke im fertigen Salat spürbar sind und nicht in der Algenmasse "verloren" gehen.
Schritt 7 von 9
Die Tintenfischstreifen nach den Frühlingszwiebeln in die Salatschüssel geben.
Schritt 8 von 9
Den Salat füllen wir mit Mayonnaise, die Menge wird nach unserem Geschmack reguliert. Nachdem wir alle Zutaten gemischt haben, probieren wir das Gericht. Fügen Sie bei Bedarf Salz hinzu (vorsichtig, fast alle Zutaten enthalten bereits Salz) und vergessen Sie nicht den gemahlenen schwarzen Pfeffer.
Schritt 9 von 9
Servieren Sie den Salat direkt nach dem Kochen. Das Essen stellt sich als recht zufriedenstellend heraus. Begleitet zum Beispiel von gekochten jungen Kartoffeln kann ein solcher Salat durchaus als volle Mahlzeit durchgehen, nach der kein Schweregefühl auftritt.

Guten Appetit!

 

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *