Salat mit Tintenfisch, grünen Erbsen und Eiern
0
903
Die Küche
europäisch
Kaloriengehalt
101,9 kcal
Portionen
4 Port.
Kochzeit
25 Minuten
Proteine *
5,7 g
Fette *
7,6 gr.
Kohlenhydrate*
5,4 gr.
Eine interessante Version des Salats mit Tintenfisch. Grüne Erbsen ergänzen diese Meeresfrüchte gut - beide haben eine ähnlich dichte Textur, die sich vor dem Hintergrund zarter Eier gut zeigt. Fügen Sie für Frische und Aroma Frühlingszwiebeln hinzu, es entstehen auch hellgrüne Flecken. Mayonnaise eignet sich hervorragend als Dressing. Ein solcher Salat kann übrigens nicht nur traditionell in einer Salatschüssel serviert werden, sondern auch gefüllt mit Blätterteigkörben, Profiteroles, Pfannkuchen oder Fladenbrot. Es wird eine wunderbare kalte Vorspeise machen.
Zutaten
Kochvorgang
Wir öffnen das Glas mit Tintenfischkonserven und geben den Inhalt in ein Sieb, damit das flüssige Glas entsteht. Wenn die Meeresfrüchtestücke zu groß sind, schneiden Sie sie in kleinere Stücke. Alternativ kann gekochter Tintenfisch für Salat verwendet werden. Es ist wichtig, die Garzeit zu beachten und sie nicht länger als zwei Minuten in Salzwasser zu kochen, damit das zarte Fruchtfleisch nicht „gummiartig“ wird.
In einer Schüssel die vorbereiteten Zutaten mischen: Tintenfisch, gehackte Eier, Schnittlauch und Erbsenkonserven. Mayonnaise, Salz und schwarzen Pfeffer hinzufügen, mischen. Zum Servieren auf einer Platte die gewaschenen und getrockneten grünen Salatblätter auslegen. Wir bestreichen den gekochten Salat mit Tintenfisch. Wir dekorieren die Oberfläche mit Zweigen frischen Dills. Es wird empfohlen, das Gericht direkt nach der Zubereitung zu servieren.
Guten Appetit!