Charlotte mit Äpfeln und Hüttenkäse

0
955
Die Küche Deutsch
Kaloriengehalt 168,5 kcal
Portionen 6-Port.
Kochzeit 60 Minuten
Proteine ​​* 4,8 gr.
Fette * 6,2 gr.
Kohlenhydrate* 32,5 g
Charlotte mit Äpfeln und Hüttenkäse

Zarter Topfenteig passt gut zu Äpfeln. Dieses Duo profitiert nur von der Zugabe von Zimt. Und begleitet von einer cremigen Eiskugel kann aus einer einfachen Charlotte ein exquisites Dessert werden. Wir empfehlen, fetteren Hüttenkäse zu nehmen und süß-saure Äpfel zu wählen - dies sorgt für die perfekte Geschmacksbalance des Endprodukts.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Brechen Sie Hühnereier in eine breite Schüssel und fügen Sie Zucker hinzu. Fügen Sie Salz hinzu und beginnen Sie mit einem Mixer bei niedriger Geschwindigkeit zu schlagen, wobei Sie die Geschwindigkeit allmählich erhöhen. Sie sollten eine homogene schaumige Masse erhalten.
Schritt 2 von 5
In einer separaten Schüssel den Hüttenkäse mit Sauerrahm mit einem Mixer bei mittlerer Geschwindigkeit schlagen. Die Masse muss glatt gemischt werden. Wenn der Quark trocken oder zu dicht ist, empfiehlt es sich, ihn durch ein Sieb zu reiben oder mit einem Mixer zu pürieren.
Schritt 3 von 5
Die Quark-Sauerrahm-Mischung in eine Schüssel mit geschlagenen Eiern geben, mit einem Löffel oder Spatel gut verrühren. Fügen Sie nach und nach das vorgesiebte Mehl mit Backpulver und Zimt hinzu. Alles mit einem Schneebesen oder Mixer bei niedriger Geschwindigkeit verkneten, bis die Zutaten vollständig vermischt sind.
Schritt 4 von 5
Wir bereiten Äpfel zu: Sie müssen gewaschen und getrocknet werden. Wir schneiden jedes in vier Teile und schneiden die Samenkapseln mit einem dünnen Messer aus. Sie müssen die Haut nicht abschneiden, damit die fertige Charlotte eine strukturiertere Füllung hat. Die Apfelviertel in dünne Scheiben schneiden. Um zu verhindern, dass die Scheiben während der Charlottenbildung dunkel werden, beträufeln Sie sie mit Zitronensaft. Bereiten Sie eine Auflaufform vor, indem Sie sie gut mit Öl einfetten. Der Einfachheit halber können Sie das Formular auch mit geöltem Pergament abdecken - es ist einfacher, die fertige Charlotte zu entfernen. Die Hälfte des Teiges in die vorbereitete Form gießen, die Apfelscheiben auf den Teig legen. Gießen Sie den restlichen Teig auf die Äpfel und versuchen Sie, die obere Schicht gleichmäßig zu verteilen. Die Form mit der zukünftigen Charlotte stellen wir in einen auf 180 Grad auf mittlerer Stufe vorgeheizten Ofen. Wir backen eine halbe Stunde. Je nach Ofen kann es etwas länger oder etwas kürzer dauern. Die fertige Charlotte sollte ein wenig wachsen und mit einer rötlichen Kruste bedeckt sein.
Schritt 5 von 5
Wir nehmen die fertige Charlotte aus dem Ofen, lassen sie abkühlen und legen sie auf eine Servierplatte. Wir schneiden das abgekühlte Produkt in portionierte Stücke. Zur Dekoration können Sie die Charlotte mit Puderzucker bestreuen.

Guten Appetit!

 

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *