Charlotte mit Äpfeln auf Milch

0
1881
Die Küche Deutsch
Kaloriengehalt 152,6 kcal
Portionen 5 Hafen.
Kochzeit 65 Minuten
Proteine ​​* 4,1 gr.
Fette * 3,8 g
Kohlenhydrate* 32,2 g
Charlotte mit Äpfeln auf Milch

Ein Luftballon mit saftigen Apfelscheiben wird nur wenige Menschen gleichgültig lassen, wenn es um das Dessert geht. Diese einfachen Backwaren erfordern keinen besonderen Aufwand bei der Zubereitung, erfreuen aber immer mit einer durchgehend goldbraunen Kruste, erfrischendem Geschmack und duftendem Aroma. Wenn Sie Ihre Familie dringend mit Süßigkeiten verwöhnen müssen, ist es an der Zeit, dieses Rezept auszuprobieren.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 6
Äpfel waschen, trocknen und vierteln. Schneiden Sie die Samenkapseln aus. Die Viertel in dünne Scheiben schneiden. Damit die Apfelscheiben nicht dunkel werden, beträufeln Sie sie mit Zitronensaft.
Schritt 2 von 6
Eier in eine breite Schüssel schlagen, Zucker hinzufügen und mit einem Mixer auf hoher Geschwindigkeit schlagen. Sie sollten einen üppigen, dicken, fast weißen Kopf bekommen. Unter Rühren etwas Milch und Vanilleextrakt einfüllen.
Schritt 3 von 6
Vorgesiebtes Mehl in die Ei-Milch-Mischung geben und mit einem Schneebesen von Hand oder mit einem Mixer bei niedriger Geschwindigkeit vorsichtig verrühren. Die Konsistenz des Teigs ist ziemlich flüssig, flüssig, wie bei Pfannkuchen.
Schritt 4 von 6
Bereiten Sie eine Auflaufform vor: Fetten Sie sie gut mit Öl ein. Wird eine Silikonform verwendet, muss diese nicht geschmiert werden. Die Hälfte des Teigs in die vorbereitete Form füllen. Die Hälfte der in Scheiben geschnittenen Äpfel gleichmäßig auf dem Teig verteilen und mit Zimt bestreuen.
Schritt 5 von 6
Die andere Teighälfte über die Zimtäpfel gießen und die restlichen Apfelscheiben dazugeben. Nochmals mit Zimt bestreuen. Die Form mit dem Teig auf die mittlere Ebene des auf 180 Grad vorgeheizten Backofens stellen. 40-50 Minuten backen. Während dieser Zeit nimmt die Charlotte an Volumen zu und bekommt eine rötlich-goldene Kruste. Sie können die Bereitschaft mit einem Zahnstocher überprüfen, indem Sie ihn in die Mitte der Charlotte stecken: Wenn er trocken herauskommt, ist es Zeit, das Produkt zu holen. Es ist erwähnenswert, dass es während der ersten 30 Minuten nicht empfohlen wird, den Ofen zu öffnen, damit sich die Charlotte nicht setzt.
Schritt 6 von 6
Wir nehmen die fertige Charlotte aus dem Ofen und lassen sie abkühlen. Aus der Form nehmen, durch ein Sieb mit Puderzucker bestreuen, in Stücke schneiden und servieren.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *