Johannisbeersaft durch einen Entsafter für den Winter

0
3115
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 66,3 kcal
Portionen 4 S.
Kochzeit 130 Minuten
Proteine ​​* 0,2 g
Fette * 0,1 g
Kohlenhydrate* 16,2 g
Johannisbeersaft durch einen Entsafter für den Winter

Wir wissen genau, dass nicht jede Küche einen Entsafter hat, aber wenn Sie der glückliche Besitzer dieses wunderbaren Dings sind, können Sie mit der ersten Ernte anfangen zu kochen. Natürlicher Beerensaft, der mit dieser Technologie gebraut wird, kann nicht ohne die Aufmerksamkeit Ihrer Lieben bleiben.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 6
Beginnen wir mit den Beeren. Wir sortieren die roten Johannisbeeren sorgfältig aus, entfernen die verdorbenen Beeren, Zweige und Blätter.
Schritt 2 von 6
Dann waschen wir die Beeren, trocknen sie kurz und werfen sie in ein Sieb, damit überschüssige Flüssigkeit abläuft.
Schritt 3 von 6
Gießen Sie vor der Zubereitung des Saftes sauberes Wasser in das spezielle Fach des Entsafters und bringen Sie es zum Kochen, wobei Sie das maximale Feuer einschalten.
Schritt 4 von 6
Dann übertragen wir unsere Beeren in ein spezielles Fach mit Löchern und fügen nach den roten Johannisbeeren Kristallzucker hinzu. Dann den Entsafter mit einem Deckel abdecken und ca. 80-100 Minuten stehen lassen.
Schritt 5 von 6
Zu diesem Zeitpunkt sterilisieren wir die Gläser mit Deckel, damit der Saft, wenn er fertig ist, zur Hand sind. Öffnen Sie nach Ablauf der oben genannten Zeit den Wasserhahn des Entsafters und gießen Sie den Saft in das Glas, bis es vollständig gefüllt ist.
Schritt 6 von 6
Wir rollen den frisch gegossenen Saft mit einem sterilisierten Deckel auf, kühlen ihn ab und schicken ihn zur Lagerung.
Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *