Ranetka Saft ohne Zucker für den Winter

0
176
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 14,1 kcal
Portionen 2 S.
Kochzeit 150 Minuten
Proteine ​​* 0,1 g
Fette * 0,1 g
Kohlenhydrate* 2,9 gr.
Ranetka Saft ohne Zucker für den Winter

Die Äpfel werden durch einen Entsafter geleitet und der resultierende Saft wird zuerst in einen Kanister gegossen. Dann wird es in einen Topf dekantiert, auf dem Herd erwärmt und in sterilisierte Gläser gegossen.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Spülen Sie die Äpfel zunächst gründlich unter fließendem Wasser ab und trocknen Sie sie mit einem Papiertuch ab.
Schritt 2 von 5
Wir führen das Ranetki durch einen Entsafter und gießen den resultierenden Saft in einen Kanister. Lassen Sie es für etwa eine Stunde stehen, damit das gesamte Sediment abgeklungen ist.
Schritt 3 von 5
Aus dem resultierenden Kuchen können Sie Apfelwein herstellen, indem Sie Kristallzucker und Wasser hinzufügen oder als Dünger verwenden.
Schritt 4 von 5
Den Apfelsaft mit einem Tropfrohr in einen Emailletopf abseihen. Dann machen wir Feuer und heizen gut, fast zum Kochen bringen. Wenn gewünscht, können Sie nach Belieben Kristallzucker hinzufügen.
Schritt 5 von 5
Wir sterilisieren die Dosen bequem und übergießen sie mit heißem Saft. Wir rollen sterilisierte Deckel auf, wickeln sie in eine Decke oder Decke und lassen sie vollständig abkühlen. Wir versenden zur Lagerung an einem dunklen, kühlen Ort. Wir nehmen es im Winter heraus, gießen es in Gläser und servieren ein gesundes Getränk auf den Tisch. Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *