Kürbis-, Apfel- und Karottensaft für den Winter
0
1646
Die Küche
Osteuropäer
Kaloriengehalt
37,7 kcal
Portionen
1 l.
Kochzeit
80 Minuten
Proteine *
0,3 g
Fette *
0,1 g
Kohlenhydrate*
9,1 gr.
Zu Hause zubereiteter Saft ist zweifellos eine Quelle für Vitamine und Nährstoffe, die unser Körper im Winter so braucht, denn Äpfel enthalten viel Eisen, Karotten sind reich an Kerotin und Kürbis ist reich an seltenen Vitaminen. Abgesehen davon, dass der Saft unserem Körper gut tut und ihn mit vielen Vitaminen versorgt, wird er Sie an einem düsteren Winterabend dank seiner atemberaubenden leuchtend orangen Farbe aufheitern.
Zutaten
Kochvorgang
Um den Saft zuzubereiten, haben wir reife und saftige hausgemachte Äpfel mit Säure genommen, damit wir die Schale nicht von ihnen entfernen. Wir waschen die Äpfel unter fließendem Wasser, legen sie auf ein Küchentuch und lassen sie etwas aus dem Wasser trocknen. Wir haben uns für süße und saftige Karotten entschieden. Mit einem Sparschäler schälen und unter fließendem Wasser abspülen. Wir haben einen Muskatkürbis, süß und sehr saftig. Wir spülen es unter fließendem Wasser ab und schneiden die benötigte Menge ab.
Wir geben alle Zutaten durch einen Entsafter. Den resultierenden Saft von schöner oranger Farbe in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze erhitzen. Wir fügen Zucker hinzu, dessen Menge von der Süße von Äpfeln und Gemüse sowie von Ihren Vorlieben abhängt. Rühren und den Saft zum Kochen bringen, 1-2 Minuten kochen lassen und vom Herd nehmen.
Den fertigen heißen Saft in vorsterilisierte Flaschen füllen und mit gekochten Deckeln fest verschließen. Wir drehen die Flaschen auf den Kopf, prüfen die Dichtheit, decken sie mit einem Frotteetuch ab und lassen sie bei Raumtemperatur vollständig abkühlen. Dann lagern wir den Saft an einem kühlen dunklen Ort.