Eingelegte Gurken mit Knoblauch und Dill für den Winter

0
4894
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 10,5 kcal
Portionen 10l.
Kochzeit 50 Minuten
Proteine ​​* 0,5gr.
Fette * 0,1 g
Kohlenhydrate* 2gr.
Eingelegte Gurken mit Knoblauch und Dill für den Winter

Viele Rezepte werden von Generation zu Generation weitergegeben, da sie Hausfrauen immer wieder ein positives Ergebnis und Lob von Haushaltsmitgliedern bescheren. Wir bieten Ihnen genau ein solches Rezept für Essiggurken für den Winter, das sich über die Jahre bewährt hat. Damit werden Ihre Gurken sowohl bei einem Familienessen als auch bei einer Dinnerparty immer ein Erfolg.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 6
Wir wählen mittelgroße Gurken aus, spülen sie ab und weichen sie mehrere Stunden in kaltem Wasser ein, um sie fest und knusprig zu machen.
Schritt 2 von 6
Dill-, Johannisbeer- und Kirschblätter, Meerrettichblätter, abspülen, Knoblauch schälen. Für Salzlake Wasser mit Salz mischen und zum Kochen bringen. Gurken und Kräuter zum Einlegen schichtweise in einen tiefen Emaillebehälter geben. Füllen Sie alles mit Sole. Wir decken den Behälter mit einem Teller ab, legen die Ladung darauf und lassen ihn mehrere Tage bei Raumtemperatur stehen.
Schritt 3 von 6
Die Gläser und Deckel werden nach dem Anteil eingelegter Gurken sterilisiert.
Schritt 4 von 6
Gurken von der Salzlake trennen und unter kaltem Wasser abspülen. Die Salzlake abseihen, in einen Topf gießen und bei schwacher Hitze zum Kochen bringen, dabei regelmäßig den Schaum abschöpfen.
Schritt 5 von 6
Gemüse, Knoblauchzehen und Gurken in vorbereitete Gläser geben. Kochende Salzlake in die Gläser gießen, aufrollen. Wir drehen die Gurkengläser um, stellen sie an einen dunklen, warmen Ort und wickeln sie mit einer Decke ein. Wir lassen es für einen Tag.
Schritt 6 von 6
Nach einem Tag entfernen wir die eingelegten Gurken für den Winter im Kühlschrank. Im Winter ist dieser Snack einfach unersetzlich!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *