Pfifferlingssuppe

0
739
Die Küche Osteuropäer
Kaloriengehalt 71,4 kcal
Portionen 2-Port.
Kochzeit 50 Minuten
Proteine ​​* 1,5gr.
Fette * 7,4 gr.
Kohlenhydrate* 7,1 gr.
Pfifferlingssuppe

Haben Sie schon einmal gebratene Pilzsuppe probiert? Wir laden Sie ein, sich uns anzuschließen und Pfifferlingssuppe zuzubereiten. Das Kochen dauert nicht länger als eine halbe Stunde, aber für Pilzsuppe sehr wenig. Die Suppe enthält Gemüse, Sahne und verschiedene Kräuter, die der Suppe einen erstaunlichen Geschmack verleihen. Das Anbraten von Zwiebeln und Schmalz macht die Suppe sättigender, Sahne und Butter verleihen ihr einen angenehm cremigen Geschmack.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 13
Zwiebeln, Karotten und Kartoffeln schälen und waschen, Zwiebel in kleine Würfel schneiden und die Hälfte der Zwiebel beiseite legen, wird uns später nützlich sein.
Schritt 2 von 13
Wir reinigen die Pfifferlinge, spülen sie ab und werfen sie mit kochendem Wasser in einen Topf. Wir kochen 5-7 Minuten, entfernen den Schaum, nehmen dann die Pfanne vom Herd und werfen die Pilze in ein Sieb.
Schritt 3 von 13
Olivenöl in einen Topf mit dickem Boden geben und bei mittlerer Hitze erhitzen. Nachdem das Olivenöl aufgewärmt ist, die Butter in einen Topf geben.
Schritt 4 von 13
Gehackte Zwiebel in heißes Öl geben und bei mittlerer Hitze 2-3 Minuten braten. Dann Pfifferlinge, Thymian und Oregano in die Pfanne geben. Die Zutaten mischen, die Hitze reduzieren und 8-10 Minuten unter geschlossenem Deckel köcheln lassen.
Schritt 5 von 13
Kartoffeln und Knoblauch in kleine Würfel schneiden, Karotten auf einer feinen Reibe reiben.
Schritt 6 von 13
Gießen Sie Wasser in einen Topf mit Pfifferlingen (wenn Sie keine zu dicke Suppe bevorzugen - besser 2 Liter Wasser hinzufügen, wenn Sie eine dicke Konsistenz erreichen möchten - 1,5 Liter reichen aus) oder Gemüsebrühe und auf mittlerer Stufe zum Kochen bringen Wärme. Dann gehackte Kartoffeln zum Gemüse geben und die Suppe 5-7 Minuten kochen lassen. Dann geriebene Karotten in die Suppe geben, Hitze reduzieren und die Suppe 10-12 Minuten kochen. Nach einer Weile schicken wir den Knoblauch in die Pfanne.
Schritt 7 von 13
Das gefrorene Schmalz in dünne Scheiben schneiden, dann in Würfel schneiden.
Schritt 8 von 13
Wir verteilen den gehackten Speck in einer trockenen vorgeheizten Pfanne. Schmalz bei mittlerer Hitze anbraten, um das Fett herauszuschmelzen und knusprige Knistern zu hinterlassen.
Schritt 9 von 13
Wenn der Speck gut gebraten ist, schicken wir die Hälfte der Zwiebel, die wir übrig haben, in kleine Würfel geschnitten in die Pfanne. 3-4 Minuten braten und braten, dann vom Herd nehmen.
Schritt 10 von 13
Sahne in die Suppe geben, umrühren und 2-3 Minuten kochen lassen, dann die Suppe vom Herd nehmen.
Schritt 11 von 13
Den gebratenen Speck mit Zwiebeln auf einen Teller legen, vorsichtig vom geschmolzenen Fett trennen und mit der Hälfte des gehackten Grüns bestreuen.
Schritt 12 von 13
Die zweite Hälfte des gehackten Grüns in die heiße Suppe geben, mischen und die Suppe in Schüsseln gießen.
Schritt 13 von 13
Die fertige Suppe auf dem Tisch servieren und einen Löffel Braten in einen Teller geben. Sie können mit der Verkostung beginnen. Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *