Geriebener Himbeerkuchen

0
527
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 238,6 kcal
Portionen 6-Port.
Kochzeit 25 Minuten
Proteine ​​* 4,1 gr.
Fette * 25,7 g
Kohlenhydrate* 26gr.
Geriebener Himbeerkuchen

Wenn Sie einen Himbeerkuchen zubereiten möchten, empfehlen wir die „geriebene“ Methode: Die Himbeerfüllung wird zwischen zwei Schichten Mürbeteig gelegt, von denen eine gerieben wird. Dadurch ist die obere Kruste geprägt und luftig. Himbeeren können sowohl frisch als auch gefroren (vorher auftauen) eingenommen werden.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 12
Himbeeren vorher auftauen. Lassen Sie den freigesetzten Saft ab, um den Teig später beim Backen nicht zu überfeuchten. Wir nehmen die Margarine aus dem Kühlschrank, damit sie weich wird.
Schritt 2 von 12
Wir werden Zitronensäure zusammen mit den restlichen trockenen Zutaten hinzufügen. Damit es sich gut im Teig auflöst, empfehlen wir, seine Kristalle mit dem Löffelrücken oder mit einem Crush zu Pulver zu zerkleinern.
Schritt 3 von 12
Die weiche Margarine in eine Schüssel geben und mit normalem Zucker und Vanillezucker mahlen.
Schritt 4 von 12
Eier hinzufügen.
Schritt 5 von 12
Rühren bis relativ homogen.
Schritt 6 von 12
Gießen Sie das gesiebte Mehl zusammen mit Soda und Zitronensäurepulver ein. Weichen, elastischen Teig kneten. Es ist ratsam, ihn schnell zu kneten und nicht lange mit den Händen zu arbeiten, da der Teig durch übermäßiges Kneten zäh werden kann. Teilen Sie den Teig in drei Teile. Wir werden zwei davon in Form verteilen und ein Drittel in den Gefrierschrank legen, um es schwieriger zu machen.
Schritt 7 von 12
Die Auflaufform mit Pflanzenöl einfetten. Sie können den Boden auch mit geöltem Pergament auslegen, um den fertigen Kuchen später leichter entfernen zu können. Wir verteilen Mürbeteig (die restlichen 2/3 der Gesamtteigmenge) mit den Händen am Boden der Form und machen kleine Seiten. Die Masse ist recht weich, sodass sie sich leicht und mühelos über die Form verteilen lässt.
Schritt 8 von 12
Den Teig mit Stärke bestreuen.
Schritt 9 von 12
Wir sortieren die Himbeeren aus, spülen sie ab, trocknen sie gut auf einem Handtuch von Restfeuchtigkeit ab. Wenn die Beeren aufgetaut sind, den überschüssigen Saft abgießen. Die Beeren mit Zucker nach Geschmack vormischen und auf den Teig geben. Wir verteilen die Beerenmasse gleichmäßig über die gesamte Fläche.
Schritt 10 von 12
Das abgekühlte Drittel des Teiges auf einer groben Reibe über die Himbeerfüllung reiben. Alternativ, wenn Sie nicht gewartet haben und der Teig keine Zeit hatte, vollständig abzukühlen, können Sie kleine Stücke abreißen und auf den Beeren verteilen.
Schritt 11 von 12
Den Backofen auf eine Temperatur von 180 Grad vorheizen. Wir legen die Form mit dem geformten Kuchen in einen bereits vorgeheizten Ofen und backen 30-35 Minuten. Die geprägte Oberfläche des Teigs sollte schön braun werden.
Schritt 12 von 12
Wir nehmen den fertigen Kuchen aus dem Ofen und kühlen ihn ab. Nach dem Abkühlen die Backwaren aus der Form nehmen und in Portionen schneiden.
Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *