Teig für Knödel mit Milch und Wasser

0
681
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 128,7 kcal
Portionen 6-Port.
Kochzeit 75 Minuten
Proteine ​​* 6,1 gr.
Fette * 3,6 gr.
Kohlenhydrate* 17,6 gr.
Teig für Knödel mit Milch und Wasser

Trotz der geringen Zusammensetzung der Zutaten verlangen die Hausfrauen viel vom Teig für Knödel: damit er elastisch ist und sich gut ausrollt, damit sich Knödel bequem formen lassen, damit er beim Kochen nicht kocht und nicht knackt wenn eingefroren. Diesen Anforderungen wird ein Teig gerecht, der mit Milch und Wasser zu gleichen Anteilen geknetet wird und unter Zusatz von Eiern.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 7
In einer separaten Schüssel zum Kneten des Teigs die im Rezept angegebene Menge Weizenmehl sieben, damit es mit Sauerstoff angereichert wird.
Schritt 2 von 7
Messen Sie die erforderliche Menge an kaltem Wasser und Milch ab und mischen Sie sie in einem Behälter.
Schritt 3 von 7
In die Mitte eines Mehlhügels ein kleines Loch machen, ein Hühnerei hineinschlagen und einen halben Teelöffel Salz ohne Rutschen einfüllen.
Schritt 4 von 7
Beginnen Sie mit einem Spatel oder Löffel, das Ei mit Mehl zu verrühren und gießen Sie Milch und Wasser portionsweise in den Teig.
Schritt 5 von 7
Wenn wir dann die ganze Flüssigkeit genommen haben, geben Sie den Teig auf die bemehlte Arbeitsfläche des Tisches und kehren Sie den Teig mit den Händen aus. Der Teig sollte mindestens 10 Minuten lang geknetet werden, bis er nicht mehr an den Handflächen klebt. Den gekneteten Teig zu einem Brötchen rollen und auf einen Teller geben.
Schritt 6 von 7
Anschließend den Teig mit einer Serviette abdecken und 1 Stunde ruhen lassen. Sie werden sehen, dass es während dieser Zeit seine Textur zu weich und elastisch ändert.
Schritt 7 von 7
Der Teig für Knödel in Wasser und Milch ist fertig, Sie können anfangen, sie zu formen.
Leckere und gelungene Gerichte!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *