Vollkorn-Pizzateig

0
834
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 165,7 kcal
Portionen 4 Port.
Kochzeit 15 Minuten.
Proteine ​​* 6,5gr.
Fette * 4,6gr.
Kohlenhydrate* 44,3 g
Vollkorn-Pizzateig

Um Ihre Pizza gesünder zu machen, können Sie den Boden mit Vollkornmehl herstellen. Es enthält viel mehr Vitamine und Ballaststoffe als Premium-Weizenmehl. Damit die Teigstruktur aber optimal ist, geben wir dem Vollkornmehl noch etwas traditionelles Mehl hinzu. Als Füllung eignen sich zarter Mozzarella, Tomaten und provenzalische Kräuter.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
In eine Schüssel warmes Wasser geben, Trockenhefe und Kristallzucker hinzufügen. Alles mit einem Schneebesen verrühren, bis sich die trockenen Partikel vollständig aufgelöst haben. Lassen Sie die Mischung für zwanzig Minuten an einem warmen Ort. Während dieser Zeit wird die Flüssigkeit mit Schaum bedeckt und nimmt leicht an Volumen zu.
Schritt 2 von 5
Es ist praktisch, den Teig in der Schüssel eines Mixers oder einer Küchenmaschine zu kneten. Vollkorn- und Weizenmehl, Salz in die Schüssel geben. Olivenöl einfüllen. Wir führen Hefeflüssigkeit ein. Wir kneten den Teig mit dem Gerät oder manuell. Das Ergebnis ist eine wohlgeformte weiche Masse. Den Teig dreißig bis vierzig Minuten warm gehen lassen.
Schritt 3 von 5
Nach dem Gehen den Teig zu einem runden Kuchen ausrollen. Die optimale Dicke beträgt drei bis vier Millimeter. Beim Backen geht der Teig noch etwas auf. Wir legen die geplante Füllung auf der Oberfläche aus.
Schritt 4 von 5
Wir heizen den Ofen auf eine Temperatur von 180 Grad vor.
Schritt 5 von 5
Legen Sie das Backblech mit Pizza auf die mittlere bis untere Ebene und backen Sie das Produkt fünfzehn bis zwanzig Minuten lang.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *