Tomatensaft ohne Sterilisation durch einen Fleischwolf für den Winter

0
915
Die Küche Osteuropäer
Kaloriengehalt 24 kcal
Portionen 2,5l.
Kochzeit 90 Minuten
Proteine ​​* 1,1 gr.
Fette * 0,2 g
Kohlenhydrate* 3,8 g
Tomatensaft ohne Sterilisation durch einen Fleischwolf für den Winter

Wenn es zu Hause keinen Entsafter gibt, kann Tomatensaft für den Winter mit einem Fleischwolf zubereitet werden. Erfahrene Hausfrauen sagen, dass dieser Saft reichhaltiger ist. Salz in Tomatensaft wird in einer Menge von 0,5 TL hinzugefügt. für 1 Liter. Auf Zucker kann verzichtet werden. Die Konsistenz des Saftes hängt von der Garzeit ab. Wenn Sie flüssigen Saft wünschen, kochen Sie ihn 5–20 Minuten lang. Wenn Sie ein dickeres möchten, kochen Sie es 30 Minuten lang. Kochender Tomatensaft verdirbt nicht.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 9
Die Tomaten gut waschen und die Stiele entfernen. Dann die Tomaten zum leichteren Zerkleinern in Scheiben schneiden.
Schritt 2 von 9
Die gehackten Tomaten in einem Fleischwolf mit feinem Rost drehen.
Schritt 3 von 9
Gießen Sie die resultierende Mischung in 1 oder 2 Töpfe und stellen Sie sie auf den Herd.
Schritt 4 von 9
Den Saft zum Kochen bringen und 10 Minuten bei schwacher Hitze kochen.
Schritt 5 von 9
Dann diese heiße Masse auf einem Sieb mahlen, um den Kuchen zu trennen.
Schritt 6 von 9
Gießen Sie den Saft (von der angegebenen Tomatenmenge sollten Sie 2,5 Liter erhalten), gießen Sie ihn zurück in die Pfanne, fügen Sie die berechnete Menge Salz hinzu, mischen und kochen Sie, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Schritt 7 von 9
Gießen Sie heißen Saft in vorsterilisierte Gläser und füllen Sie sie bis zum Rand.
Schritt 8 von 9
Dann sofort die Gläser mit gekochtem Deckel aufrollen, auf den Kopf stellen und über Nacht mit einer warmen Decke zudecken.
Schritt 9 von 9
Gekühlten Tomatensaft an einem kühlen Ort aufbewahren.

Glückliche Leerzeichen!

 

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *