Osterhüttenkäse mit Rosinen und kandierten Früchten
0
1435
Die Küche
Russisch
Kaloriengehalt
202,2 kcal
Portionen
6-Port.
Kochzeit
26 Std.
Proteine *
6gr.
Fette *
6,2 gr.
Kohlenhydrate*
35gr.
Es ist üblich, Osterhüttenkäse mit den besten Milchprodukten zu kochen, die Sie finden können. Idealerweise ist dies fetter Hüttenkäse und Sauerrahm. Auch an der süßen Füllung zu Ostern sollte man nicht sparen – Trockenfrüchte und kandierte Früchte. Sie verleihen dem Geschmack des fertigen Gerichts interessante Nuancen.
Zutaten
Kochvorgang
Zuerst die Butter aus dem Kühlschrank nehmen. In Stücke schneiden und bei Zimmertemperatur ruhen lassen. Während die Butter weich wird, mit dem Quark basteln. Normalerweise hat guter hausgemachter Hüttenkäse eine körnige Textur. Für die Zubereitung von Osterhüttenkäse benötigen wir eine zarte, cremige Quarkmasse. Um diesen Zustand des Hüttenkäses zu erreichen, wischen Sie ihn mehrmals durch ein Sieb oder geben Sie ihn, falls gewünscht, durch einen Fleischwolf. Sie können den Quark auch mit einem Stabmixer schlagen.
Zitrone waschen und abziehen. Für eine bestimmte Menge Hüttenkäse reicht es aus, 1 TL hinzuzufügen. Zitrusschale. Gießen Sie es in den Quark. Schicken Sie zwei Sorten Zucker, eine Prise Salz, weiche Butter und saure Sahne dorthin. Die Eier unterschlagen. Alle Zutaten gut vermischen und dann mit einem Mixer oder Mixer verquirlen.
Die vorbereitete Quarkmasse in einen Topf mit schwerem Boden geben. Stellen Sie den Topf auf den Herd und erhitzen Sie die Mischung, bis die ersten Blasen entstehen, aber niemals kochen. Wenn Sie Angst haben, die Quarkmasse zu verdauen, bringen Sie sie in einem Wasserbad in den gewünschten Zustand. Sobald Sie die Pfanne vom Herd nehmen, stellen Sie sie sofort in einen Behälter mit kaltem Wasser, um die Quarkmasse schneller auf Raumtemperatur abzukühlen.
Die abgekühlte Quarkmasse direkt für 1,5-2 Stunden in einen Topf in den Kühlschrank stellen. Während dieser Zeit wird es dicker. Während die Quarkmasse im Kühlschrank ist, bereiten Sie Trockenfrüchte und kandierte Früchte zu. Rosinen abspülen und in warmem Wasser einweichen. Getrocknete Aprikosen abspülen und in Stücke schneiden. Die kandierten Früchte ebenfalls hacken. Zu diesem Zeitpunkt haben die Rosinen den gewünschten Zustand erreicht. Werfen Sie es in ein Sieb und trocknen Sie es dann auf Papiertüchern. Gießen Sie die vorbereitete Füllung in die Quarkmasse und rühren Sie, bis sie gleichmäßig verteilt ist.
So ist die Quarkmasse fertig, die in eine spezielle, mit Gaze bedeckte Form gelegt werden sollte - eine Pastenschachtel. Decken Sie die Quarkmasse mit den Rändern des Käsetuchs ab und stellen Sie dann das Gewicht ein. Stellen Sie die Osterhüttenkäsepfanne für 24 Stunden an einen kalten Ort. Stellen Sie sicher, dass Sie einen Teller unter die Form stellen, in den die Flüssigkeit abläuft, und vergessen Sie nicht, sie regelmäßig abzutropfen.
Guten Appetit!