Kürbissaft mit Fruchtfleisch durch einen Entsafter für den Winter

0
2015
Die Küche Osteuropäer
Kaloriengehalt 63,2 kcal
Portionen 3 l.
Kochzeit 50 Minuten
Proteine ​​* 0,3 g
Fette * GR.
Kohlenhydrate* 15,7 g
Kürbissaft mit Fruchtfleisch durch einen Entsafter für den Winter

Kürbissaft ist ein gesundes Getränk, das eine große Menge an Vitaminen und Mineralstoffen enthält. Kürbissaft kann auf verschiedene Arten zu Hause hergestellt werden. Heute möchte ich ein Rezept für Kürbissaft mit Fruchtfleisch durch einen Entsafter teilen.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 6
Wählen Sie für den Saft saftige und junge Dessert-Kürbissorten. Waschen Sie den Kürbis gründlich unter fließendem kaltem Wasser, tupfen Sie ihn mit einem sauberen Küchentuch trocken und schälen Sie ihn dann mit einem Sparschäler oder einem scharfen Messer. Den geschälten Kürbis längs aufschneiden und Kerne und Kerne entfernen.
Schritt 2 von 6
Den geschälten Kürbis in kleine, mittelgroße Stücke schneiden.
Schritt 3 von 6
Den vorbereiteten Kürbis in einen tiefen Topf mit dickem Boden geben und mit kaltem Trinkwasser bedecken, sodass der Kürbis vollständig bedeckt ist. Den Topf mit dem Gemüse bei mäßiger Hitze aufsetzen und zum Kochen bringen. Dann die Hitze reduzieren und den Kürbis etwa 20-25 Minuten köcheln lassen.
Schritt 4 von 6
Den gekochten Kürbis mit einem Schaumlöffel vorsichtig aus dem Wasser nehmen, in eine kleine Schüssel geben und etwas abkühlen lassen.
Schritt 5 von 6
Den abgekühlten Kürbis durch einen Entsafter passieren. Gießen Sie die Gemüsemasse in einen Topf mit dickem Boden, fügen Sie die erforderliche Menge Kristallzucker und Zitronensäure hinzu und mischen Sie gründlich. Dann mit der erforderlichen Menge Trinkwasser verdünnen, anzünden und den Saft ca. 5 Minuten kochen. Waschen Sie die Gläser gründlich in warmem Wasser und sterilisieren Sie sie dann in einem Wasserbad oder in der Mikrowelle.
Schritt 6 von 6
Gießen Sie den heißen Kürbissaft vorsichtig in saubere Gläser. Die Deckel mit kochendem Wasser übergießen oder aufkochen und dann mit einer Nahtmaschine aufrollen. Drehen Sie die Saftdosen auf den Kopf und wickeln Sie sie in eine warme Decke. In dieser Form etwa 12-15 Stunden ruhen lassen und dann die Gläser an einem dunklen, kühlen Ort aufbewahren.

Genießen Sie ein gesundes Getränk!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *