Marmelade 5-Minuten schwarze Johannisbeere und Stachelbeere

0
1462
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 132,8 kcal
Portionen 1,5l.
Kochzeit 60 Minuten
Proteine ​​* 0,9gr.
Fette * 0,3 g
Kohlenhydrate* 38,8 g
Marmelade 5-Minuten schwarze Johannisbeere und Stachelbeere

Eine fünfminütige Marmelade wird nicht nur zum Nachtisch für Tee zubereitet, da sie aufgrund des Gehalts an Vitaminen sehr nützlich ist und bei längerem Kochen zerstört wird. Fünf Minuten werden aus ganzen oder gehackten Johannisbeer- und Stachelbeerbeeren zubereitet und oft mit Zitrusfrüchten oder anderen Beeren ergänzt. Um eine solche Marmelade gut aufzubewahren, ist es wichtig, trockene Beeren und sterile Behälter zu verwenden. Obwohl diese Beeren natürliches Pektin enthalten, ergibt kurzes Kochen keine dicke Marmelade.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 6
Für dieses Werkstück werden Gläser mit beliebigem Volumen vorab heiß (Ofen oder Mikrowelle) sterilisiert. Die Deckel werden 5 Minuten gekocht. Johannisbeeren und Stachelbeeren werden von Stielen und Ablagerungen gereinigt, gründlich unter fließendem Wasser gewaschen und mit einem Küchentuch getrocknet.
Schritt 2 von 6
Die vorbereiteten Beeren werden je nach Erntemenge zusammen oder getrennt in einem Mixer oder einer Küchenmaschine zerkleinert.
Schritt 3 von 6
Der Mahlgrad wird nach Belieben gewählt, denn jemand liebt einheitliche Marmelade, während jemand es mit kleinen Beerenstücken mag. Auf Wunsch wird eine aus der Schale geschälte Orange zusammen mit den Beeren zerdrückt.
Schritt 4 von 6
Die Beerenmasse wird in das Kochgeschirr gegossen und die berechnete Zuckermenge darauf gegossen.
Schritt 5 von 6
Dann werden die Beeren mit einem Holzlöffel mit Zucker vermischt, bis er sich vollständig aufgelöst hat. Die Marmelade wird auf mittlere Hitze gestellt und unter ständigem Rühren zum Kochen gebracht. Der Schaum wird von der Oberfläche entfernt. Die Marmelade wird genau 5 Minuten nach Beginn des Kochens gekocht. Für eine dickere Textur des Desserts (optional) kann das Kochen für 5 Minuten noch 1-2 Mal mit einer Abkühlpause wiederholt werden.
Schritt 6 von 6
Heiße Marmelade wird sofort in trockene sterile Gläser gegossen, hermetisch verschlossen und einen Tag lang mit einer warmen Decke bedeckt. Solche Marmelade wird an jedem dunklen Ort gut aufbewahrt, sogar in einer Wohnung.
Leckere und erfolgreiche Zubereitungen!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *