Birnenmarmelade ohne Sterilisation für den Winter

0
803
Die Küche Osteuropäer
Kaloriengehalt 208 kcal
Portionen 4 Port.
Kochzeit 2 Tage
Proteine ​​* 0,5gr.
Fette * 0,4gr.
Kohlenhydrate* 71,7 g
Birnenmarmelade ohne Sterilisation für den Winter

Heute machen wir eine leckere Birnenmarmelade mit Zitrone. Unsere Art der Marmeladeherstellung ist nicht ganz üblich: Zunächst backen wir Birnen im Ofen und kochen sie dann in Zuckersirup. Dadurch duftet die Marmelade, die Birnen behalten ihre Form und der Sirup bleibt transparent. Zitrone verleiht der Marmelade angenehme Zitrusnoten und eine leichte Säure, die den süßen Geschmack von Birnen perfekt verdünnt. Wenn Sie möchten, können Sie der Marmelade etwas Vanille oder Zimt hinzufügen, dann hat die Marmelade ein intensiveres würziges Aroma.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Für die Herstellung der Marmelade verwenden wir reife süße harte Birnen. Wir waschen sie unter fließendem Wasser, legen sie auf ein Küchentuch und lassen sie 15-20 Minuten aus dem Wasser trocknen. Dann halbieren wir die Birnen, entfernen die Stiele und das Kerngehäuse.
Schritt 2 von 5
Die Birnen auf ein mit zwei Lagen Backpapier belegtes Backblech legen, in Scheiben schneiden und in den Ofen geben. Wir backen Birnen bei 180 Grad 20-25 Minuten lang. Als Anhaltspunkt soll der Saft dienen, der sich beim Backen in der Mitte der Birne bildet. Sobald es erschienen ist, nehmen wir die Birnen aus dem Ofen.
Schritt 3 von 5
Beginnen wir mit der Zubereitung des Sirups: Gießen Sie Wasser in einen Topf mit dickem Boden und fügen Sie Zucker hinzu, mischen Sie und stellen Sie es auf mittlere Hitze. Die Masse unter Rühren zum Kochen bringen und kochen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Dann die Birnen in heißen Sirup geben, umrühren, die Pfanne mit einem Deckel abdecken und die Birnen 1,5-2 Stunden ziehen lassen.
Schritt 4 von 5
Nachdem die Birnen in Sirup eingeweicht sind, stellen Sie die Pfanne auf mittlere Hitze, bringen Sie die Marmelade zum Kochen, vergessen Sie nicht, sie regelmäßig umzurühren, reduzieren Sie die Hitze und kochen Sie sie 30 Minuten lang. Dann die Marmelade vom Herd nehmen und 5-6 Stunden abkühlen lassen. Die vollständig abgekühlte Marmelade erneut auf das Feuer geben, aufkochen, 30 Minuten kochen und vom Herd nehmen. Diese Prozedur führen wir dreimal durch. Zum letzten Mal fein gehackte Zitrone in die Marmelade geben, mischen, aufkochen und vom Herd nehmen.
Schritt 5 von 5
Die fertige heiße Marmelade in vorsterilisierte Gläser füllen, mit gekochten Deckeln fest verschließen und die Gläser auf den Kopf stellen. Wir lassen die Marmelade bei Raumtemperatur vollständig abkühlen und lagern sie anschließend an einem kühlen, dunklen Ort. Wir lassen eine kleine Marmelade zum Verkosten da, guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *