Birnenmarmelade durch einen Fleischwolf mit Haut für den Winter

0
702
Die Küche Osteuropäer
Kaloriengehalt 289,9 kcal
Portionen 1 l.
Kochzeit 120 Minuten
Proteine ​​* 0,5gr.
Fette * 0,4gr.
Kohlenhydrate* 71,7 g
Birnenmarmelade durch einen Fleischwolf mit Haut für den Winter

Um dicke Birnenmarmelade zu erhalten, müssen Sie unreife harte Birnen nehmen und mit der Haut verwenden. In solchen Birnen und vor allem in der Schale steckt viel Pektin, wodurch die Konfitüre in ihrer Textur marmeladenähnlich wird. Mahlen Sie die Birne in einem gewöhnlichen Fleischwolf, denn nicht jeder in der Küche hat Mähdrescher oder Mixer.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Birnen gut waschen und mit einem Handtuch trocken tupfen. Dann in Stücke schneiden und die Samenkapseln entfernen.
Schritt 2 von 5
Die gehackten Birnen in einem Fleischwolf mit feinem Rost drehen, damit die Marmelade glatt und glatt wird.
Schritt 3 von 5
Gießen Sie das entstandene Birnenpüree in eine Schüssel, um Marmelade zuzubereiten, erhitzen Sie es bei schwacher Hitze und kochen Sie es eine Stunde lang, um die Flüssigkeit zu verdampfen.
Schritt 4 von 5
Dann die berechnete Zuckermenge in das Püree gießen, Zitronensäure zur sicheren Konservierung hinzufügen, mischen und die Marmelade weitere 20 Minuten kochen.
Schritt 5 von 5
Heiße Marmelade in vorsterilisierte Gläser füllen, fest verschließen und unter einer Decke abkühlen lassen. Bewahren Sie dann Ihre Gummibärchenmarmelade an einem kühlen Ort auf.

Fröhliche und leckere Vorbereitungen!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *