Waldkirschenmarmelade

0
2539
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 360,8 kcal
Portionen 1,5l.
Kochzeit 19 Uhr.
Proteine ​​* 1,3 gr.
Fette * 0,3 g
Kohlenhydrate* 88,5 g
Waldkirschenmarmelade

Waldkirsche ist reich an Vitaminen und völlig frei von Pestiziden. Schließlich unterliegt die Waldkirsche keiner chemischen Behandlung. Marmelade aus einer solchen Beere ist berühmt für ihren einzigartigen Geschmack und ihr angenehmes Aroma. Am besten macht man Waldkirschmarmelade ohne die Kerne zu entfernen, denn dank der Knochen erhält die süße Köstlichkeit ihren einzigartigen Geschmack.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 8
Zuerst sortieren wir die Beeren aus. Dann müssen sie mehrmals gespült werden. Dann verteilen wir die Beeren auf einem Handtuch, damit überschüssige Flüssigkeit von ihnen abgelassen wird. Als nächstes gießen Sie die Beeren in einen separaten Behälter.
Schritt 2 von 8
Füllen Sie die Kirschen mit Zucker.
Schritt 3 von 8
Wir mischen alles gründlich, damit die Kirsche den Saft anfängt. Lassen Sie die Beeren in dieser Form sechs bis acht Stunden.
Schritt 4 von 8
Danach schicken wir die Beeren auf niedrige Hitze. Die Kirsch-Zucker-Masse muss regelmäßig umgerührt werden. Nachdem die Beere kocht, warte drei Minuten und nimm sie dann vom Herd. Kirschen sollten sechs Stunden lang infundiert werden.
Schritt 5 von 8
Nach der angegebenen Zeit stellen wir die Beere erneut auf das Feuer, warten Sie fünf Minuten, nachdem sie gekocht hat, nehmen Sie sie dann wieder vom Herd und lassen Sie sie sechs Stunden ziehen.
Schritt 6 von 8
Nach sechs Stunden schicken wir die Beere erneut ins Feuer, bringen sie zum Kochen und lassen sie dann weitere fünf Minuten auf dem Feuer. Während des Kochens den Schaum von den Beeren entfernen.
Schritt 7 von 8
Es bleibt übrig, die Marmelade in pasteurisierte Gläser zu füllen, aufzurollen und auf den Kopf zu stellen.
Schritt 8 von 8
Es wird empfohlen, die Marmelade an einem kühlen, dunklen Ort aufzubewahren.

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *