Löwenzahnmarmelade mit Minze

0
1169
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 254,9 kcal
Portionen 10 Port.
Kochzeit 80 Minuten
Proteine ​​* 2,9 gr.
Fette * 0,6 g
Kohlenhydrate* 58,5 g
Löwenzahnmarmelade mit Minze

Wer gerne experimentiert, wird Löwenzahnmarmelade auf jeden Fall mögen. Im Aussehen ähnelt diese Delikatesse Honig - gleich dick und golden. Minze verleiht eine subtile Frische, während Zitronen eine leichte Säure hinzufügen. Damit jede Hausfrau eine solche Marmelade problemlos zubereiten kann, finden Sie in diesem Rezept eine ausführliche Anleitung zum Kochen, begleitet von einem Foto.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 15
Wir bereiten Produkte für Marmelade vor. Dazu sortieren wir die Blüten des Löwenzahns sorgfältig von möglichen Verunreinigungen. Schneiden Sie die Stiele ab, wenn sie übrig bleiben, werden nur Blüten mit Kelchblättern benötigt. Wir wählen junge Minzzweige mit kleinen Blättern und zarten Stielen - solche Grüns duften stärker. Pfefferminze kann das größte Aroma verleihen.
Schritt 2 von 15
Unabhängig davon sind die Bedingungen für das Sammeln von Löwenzahn zu erwähnen. Dies ist besser im Mai: In dieser Zeit enthält Löwenzahn die maximale Menge an wertvollen Substanzen. Es ist gut, wenn die Blüten morgens vor der Mittagszeit geerntet werden, zu dieser Zeit enthalten sie die größte Menge an Nektar. All dies hat Auswirkungen auf die Nährwertzusammensetzung und die Geschmackseigenschaften der fertigen Marmelade. Stellen Sie außerdem sicher, dass der Bereich, in dem Sie Blumen pflücken, umweltfreundlich und weit weg von Straßen, Fabriken und anderen Verschmutzungsquellen ist. Nach der Ernte des Löwenzahns für Marmelade den Kochbeginn nicht verzögern, damit die Rohstoffe keine Vitamine verlieren.
Schritt 3 von 15
Spülen Sie den Löwenzahn gründlich mit kaltem fließendem Wasser ab. Lassen Sie die Flüssigkeit abtropfen und drücken Sie sie leicht aus.
Schritt 4 von 15
Wir geben sie in einen breiten Topf, füllen sie mit sauberem kaltem Wasser und stellen sie auf den Herd: Erhitzen Sie sie bei maximaler Temperatur zum Kochen.
Schritt 5 von 15
Während der Löwenzahn mit Wasser erhitzt wird, die Minzzweige waschen, die Blätter abreißen, die Stiele entsorgen.
Schritt 6 von 15
Die Minzblätter mit Löwenzahn in die Pfanne geben.
Schritt 7 von 15
Wenn die Mischung kocht, stellen Sie die Temperatur des Herds auf mittel-niedrig und kochen Sie unter gelegentlichem Rühren eine Stunde lang.
Schritt 8 von 15
Am Ende des Garvorgangs erhält die Flüssigkeit einen deutlich sichtbaren Grünstich, Blüten und Minzblätter erhalten eine gewisse Transparenz.
Schritt 9 von 15
Wir filtern die Brühe durch ein feines Sieb in einen separaten Topf. Wichtig ist, dass keine Partikel von Blättern oder Blüten in die Flüssigkeit gelangen, sie muss absolut sauber sein. Dazu müssen Sie die Brühe möglicherweise mehrmals abseihen oder Gaze verwenden.
Schritt 10 von 15
Wir stellen die abgeseifte Brühe auf den Herd.
Schritt 11 von 15
Zucker einfüllen, aufkochen und unter gelegentlichem Rühren fünfzig Minuten kochen lassen.
Schritt 12 von 15
Zitrone abspülen, trocknen und mit der Schale in dünne Viertel schneiden. Die Knochen müssen entfernt und entsorgt werden.
Schritt 13 von 15
Die in Scheiben geschnittenen Zitronen in den Topf geben.
Schritt 14 von 15
Die Marmelade weitere zehn Minuten kochen.
Schritt 15 von 15
Die fertige Marmelade in ein pasteurisiertes Glas füllen, aufrollen und abkühlen lassen. Lagere es an einem kalten Platz.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *