Victoria Marmelade mit Gelatine

0
1314
Die Küche Osteuropäer
Kaloriengehalt 232,3 kcal
Portionen 4 Port.
Kochzeit 60 Minuten
Proteine ​​* 1,8gr.
Fette * 0,5gr.
Kohlenhydrate* 66,9 gr.
Victoria Marmelade mit Gelatine

Nicht viele von uns können den Unterschied zwischen einer gewöhnlichen Erdbeere und einer Victoria erkennen. Victoria ist eine erdbeerähnliche Beere, aber geschnitten ist die Füllung rot und saftig. Die Beere hat ein reiches Aroma und einen außergewöhnlich süßen Geschmack. Die Marmelade daraus erweist sich als sehr aromatisch und hat eine leuchtend rote Farbe. Heute bereiten wir Victoria Marmelade mit Gelatine zu. Es hat eine dicke Konsistenz, was es zu einer ausgezeichneten Füllung zum Backen macht. Also lasst uns anfangen!

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 6
Wir waschen die Victoria-Beeren in einem Sieb unter fließendem kaltem Wasser und lassen die Beeren 5-10 Minuten lang abtropfen. Dann die Kelchblätter von den Beeren entfernen und in einen Topf mit dickem Boden geben.
Schritt 2 von 6
Die Beeren mit Zucker bestreuen, umrühren und die Pfanne auf schwache Hitze stellen. Beim Erhitzen beginnt der Zucker zu schmelzen, Victoria lässt den Saft zu. In die entstandene Flüssigkeit einen Zweig Minze geben. Bringen Sie die Masse zum Kochen und denken Sie daran, die ganze Zeit umzurühren, damit der Sirup nicht bis zum Boden verbrennt. Nachdem die Marmelade gekocht ist, den gebildeten Schaum von oben entfernen und die Marmelade 5 Minuten kochen lassen.
Schritt 3 von 6
Den Topf mit der Marmelade vom Herd nehmen, den Minzzweig herausnehmen und die Marmelade etwas abkühlen lassen.
Schritt 4 von 6
Wir lochen die leicht abgekühlte Marmelade mit einem Stabmixer zu Püree und stellen die Pfanne wieder auf das Feuer. Die Marmelade 10-12 Minuten kochen.
Schritt 5 von 6
Währenddessen Gelatine in eine kleine Schüssel gießen, mit etwas warmem Wasser auffüllen, verklumpen und die Gelatine quellen lassen.
Schritt 6 von 6
Die Marmelade vom Herd nehmen, mit einem Löffel umrühren und die gequollene Gelatine hinzufügen. Die Marmelade muss geknetet werden, damit sich die Gelatine gleichmäßig in der Masse verteilt. Legen Sie die Marmelade erneut auf das Feuer und kochen Sie weitere 5-7 Minuten. Zum Verkosten eine kleine Menge Marmelade in eine Schüssel geben, den Rest der heißen Marmelade in sterilisierte Gläser füllen, mit gekochten Deckeln verschließen und bei Raumtemperatur stehen lassen, bis sie vollständig abgekühlt ist. Die fertig gekühlte Marmelade erhält eine dicke Konsistenz und eine satte rote Farbe. Um die Marmeladengläser zu lagern, stellen wir sie an einen dunklen, kühlen Ort, an dem die Marmelade den ganzen Winter über gelagert werden kann.

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *