Teigtaschen mit Hüttenkäse und Kirschen

0
729
Die Küche ukrainisch
Kaloriengehalt 244,4 kcal
Portionen 2-Port.
Kochzeit 60 Minuten
Proteine ​​* 8,3 gr.
Fette * 8,1 gr.
Kohlenhydrate* 37,5 g
Teigtaschen mit Hüttenkäse und Kirschen

Mit diesem Rezept können Sie einen sehr fluffigen und leckeren Teig zubereiten. Es dauert nur eine Stunde, um dieses Gericht zuzubereiten. Aber als Ergebnis können Sie seinen reichen Geschmack genießen.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 8
Das Mehl muss gut gesiebt werden, um eventuelle Rückstände zu entfernen. Dadurch wird der Teig sehr flauschig und luftig. Sie können das Mehl in eine tiefe Schüssel sieben oder direkt auf eine glatte Oberfläche wie einen Tisch oder ein Holzbrett geben. Machen Sie in der Mitte des Mehlschiebers einen kleinen Trichter und schlagen Sie ein Hühnerei hinein.
Schritt 2 von 8
Der Teig muss von Hand geknetet werden. Bereiten Sie sich darauf vor, dass es zunächst stark an ihnen haftet. Beginnen Sie mit dem Hinzufügen von Kefir in kleinen Portionen. Rühren Sie den Teig nach jeder Zugabe gut um. Kefir kann etwas mehr oder weniger als im Rezept angegeben sein. Es hängt davon ab, wie viel trockenes Mehl Sie verwenden, um den Teig zu machen. Den Teig weitere 5 Minuten weiterkneten. Anschließend den Teig zu einer kleinen Kugel formen. Auf einen tiefen Teller geben und 20-25 Minuten stehen lassen. Dieser Schritt ist erforderlich. Wenn Sie es überspringen, kann der Teig sehr trocken sein und an Ihren Händen kleben.
Schritt 3 von 8
Während der Teig ruht, bereiten wir die Füllung für zukünftige Knödel vor. Zuerst müssen wir die Kirschen waschen. Entfernen Sie überschüssige Feuchtigkeit mit Papiertüchern von der Oberfläche der Beeren. Danach müssen Sie die Samen von jeder Beere entfernen. Dazu können Sie eine normale Haarnadel verwenden.
Schritt 4 von 8
In einer separaten Schüssel den Quark mit dem Hühnerei vermischen. Fügen Sie der Mischung Zucker Ihrer Wahl hinzu. Jetzt müssen wir die Mischung aus Hüttenkäse, Eiern und Zucker mahlen, bis sie vollständig homogen ist. Fügen Sie kernlose Beeren hinzu und mischen Sie alles erneut.
Schritt 5 von 8
Wenn die Zeit abgelaufen ist, den Teig aus der Schüssel nehmen und auf eine glatte Oberfläche legen, die vorher mit Mehl bestäubt werden muss. Wir beginnen, den Teig mit einem Nudelholz auszurollen. Als Ergebnis sollte es sehr subtil werden. Wir stellen Tassen für zukünftige Knödel aus einem normalen Glas her. Sie können auch eine spezielle Form verwenden, wenn Sie eine in Ihrer Küche haben. Die fertigen Tassen auf ein Holzbrett legen und mit Frischhaltefolie abdecken, damit sie nicht austrocknen.
Schritt 6 von 8
Wir beginnen, die Füllung in die Mitte jedes Kreises zu legen. Achten Sie darauf, dass der Zucker und der Kirschsaft nicht an die Teigränder gelangen, die wir zusammenhalten. Dann können die Knödel während des Garvorgangs auseinanderfallen.
Schritt 7 von 8
Gießen Sie kaltes Wasser in einen Topf. Wir übertragen es auf hohes Feuer. Wenn das Wasser kocht, salzen Sie es und rühren Sie es gut um. Dank des Salzes wird der Geschmack der Knödel reicher. Rühren Sie das Wasser noch einmal um, bevor Sie die Knödel hinzufügen. Danach beginnen Sie, sie vorsichtig ins Wasser abzusenken.Rühren Sie die Knödel während des Kochens ständig um, damit sie nicht aneinander und am Pfannenboden kleben. Die fertigen Knödel sofort aus dem Wasser nehmen, damit sie nicht aufquellen und kleben.
Schritt 8 von 8
Die gekochten Knödel portionsweise auf einen Teller geben. Sie sollten heiß gegessen werden. Knödel mit Sauerrahm servieren. Sie können auch etwas Marmelade oder Beeren hinzufügen. Genießen Sie dieses schmackhafte Gericht.

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *