Teigtaschen mit Kirschen in Milch

0
1308
Die Küche ukrainisch
Kaloriengehalt 259,4 kcal
Portionen 2-Port.
Kochzeit 85 Minuten
Proteine ​​* 8,7 g
Fette * 5gr.
Kohlenhydrate* 48,7 g
Teigtaschen mit Kirschen in Milch

Wenn Sie sich etwas Leckeres gönnen möchten, aber nicht lange kochen möchten, ist dieses Rezept genau das Richtige für Sie. Das Nationalgericht der ukrainischen Küche kann absolut jedem gefallen. Sie werden sich auf jeden Fall entscheiden, dieses Rezept wieder zu kochen, und Ihre Lieben werden nach mehr verlangen.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 7
Gießen Sie ein halbes Glas Milch in einen tiefen Behälter. Wir brechen ein Hühnerei dazu und rühren die Masse mit einer Gabel um. Fügen Sie der Milch etwas Salz hinzu und mischen Sie alles erneut. Sie können einen halben Teelöffel Backpulver hinzufügen, um den Teig dicker zu machen.
Schritt 2 von 7
Das Mehl muss vorher gesiebt werden. Es empfiehlt sich, dies mehrmals zu tun. So wird es mit Sauerstoff angereichert. Dadurch wird der Teig fluffig und fluffig. Mehl in kleinen Portionen zur Milch geben. Rühren Sie den Teig nach jeder Zugabe mit einem Löffel um. Möglicherweise müssen Sie etwas weniger oder mehr Mehl verwenden, als im Rezept angegeben. Den Teig zu einer Kugel formen. Legen Sie es in eine Plastiktüte oder wickeln Sie es in Plastik ein. Geben Sie den Teig für 20 Minuten in den Kühlschrank oder für 10-15 Minuten in den Gefrierschrank.
Schritt 3 von 7
Während der Teig ruht, beginnen wir mit der Zubereitung der Füllung. Für Knödel können Sie gefrorene oder frische Kirschen verwenden. Die gefrorenen Kirschen musst du vorher aus dem Kühlschrank holen, damit sie etwas schmelzen. Achten Sie darauf, den Saft und das Wasser, das zurückbleibt, abzulassen. Frische Kirschen müssen gut abgespült werden. Sie müssen sich die Zeit nehmen, um die Samen von den Beeren zu entfernen. Dies kann mit einer Sicherheitsnadel erfolgen. Wenn Sie ein spezielles Gerät in Ihrer Küche haben, verwenden Sie es. Dies wird viel Zeit sparen. Übertragen Sie die Kirschen in eine tiefe Schüssel. Fügen Sie Zucker hinzu und rühren Sie gut um. Danach Grieß zu den Beeren geben. Sie nimmt den Saft der Beeren auf, wodurch sich die Knödel während des Kochvorgangs lösen können.
Schritt 4 von 7
Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen. Verschieben Sie es auf eine ebene Fläche. Den Teig zu einer dünnen Schicht ausrollen. Jetzt müssen wir Kreise daraus machen. Verwenden Sie dazu ein Glas oder eine Tasse. Breiten Sie die fertigen Kreise mit Abstand voneinander auf dem Tisch aus. Damit sie nicht austrocknen, decken Sie sie mit Frischhaltefolie ab.
Schritt 5 von 7
Fangen wir an, Knödel zusammenzubauen. In die Mitte jedes Kreises etwas Füllung geben. Achten Sie darauf, dass Kirschsaft und Zucker nicht an die Teigränder gelangen. Aus diesem Grund können sich Knödel beim Kochen lösen. Verbinden Sie die Ränder der Knödel. Drücken Sie sie dann mit den Fingern zusammen. Die Knödel auf ein Holzbrett legen.
Schritt 6 von 7
Gießen Sie kaltes Wasser in einen Topf. Wir zünden es an und warten, bis das Wasser kocht. Danach Salz dazugeben und umrühren. Die Knödel schnell ins Wasser legen. Rühre sie ständig mit der Rückseite eines Löffels um, damit sie nicht am Topfrand kleben. Wenn das Wasser wieder kocht, drehe die Hitze herunter. Die Knödel 5-7 Minuten kochen.Wenn sie an der Wasseroberfläche schwimmen, entfernen Sie sie und geben Sie sie in ein Sieb. So läuft überschüssige Flüssigkeit aus ihnen ab.
Schritt 7 von 7
Servieren Sie die Knödel sofort nach dem Kochen. Aber auch kalt behalten sie ihren Geschmack. Sie können das Gericht mit frischen Beeren dekorieren. Du kannst die Knödel auch mit zerlassener Butter bestreichen. Mit Sauerrahm oder Ihrer Lieblingsmarmelade servieren. Ein solches Gericht kann Sie und Ihre Lieben erfreuen. Genießen!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *