Kirschknödel auf Teig ohne Eier
0
2018
Die Küche
ukrainisch
Kaloriengehalt
234,6 kcal
Portionen
4 Port.
Kochzeit
90 Minuten
Proteine *
1gr.
Fette *
13,2 gr.
Kohlenhydrate*
72,2 g
Das Hauptgeheimnis der Knödel mit Kirschen ist das Teigrezept. Denn wenn es nicht klappt, korrigiert keine Füllung den Gesamteindruck des Gerichts. Dieses Rezept präsentiert eine traditionelle ukrainische Version der Herstellung von Knödeln aus dünnem Teig ohne Eier mit einer süßen Kirschfüllung.
Zutaten
Kochvorgang
Sieben Sie das Mehl, es wird großartig, wenn Sie es zweimal tun und es dadurch mit Sauerstoff anreichern, Schmutz und Klumpen entfernen. Salz in einen Behälter mit gesiebtem Mehl geben, Sonnenblumenöl einfüllen und nach und nach kaltes Wasser hinzufügen. Es ist kaltes Wasser, das dem Teig hilft, elastisch und geschmeidig zu werden, und garantiert auch, dass er gut haftet und nicht an der Luft verwittert. Harten Teig kneten. Traditionell wird der Teig für Knödel von Hand geknetet. Tun Sie dies vorsichtig, bis der Teig nicht mehr an Ihren Händen klebt und plastisch wird. Anschließend mit einem Handtuch oder Frischhaltefolie abdecken und eine halbe Stunde gehen lassen.
Sortieren Sie frische Kirschen, entfernen Sie Schmutz und verdorbene Beeren. Dann waschen, die Kerne entfernen und in ein Sieb geben, um den Saft abtropfen zu lassen. Gießen Sie den Saft nicht aus, er kann bei der Zubereitung anderer Gerichte oder Soße für Knödel verwendet werden. Getrocknete Kirschen in einem separaten Behälter mit Mehl und Zucker mischen.
Nach einer halben Stunde den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen. Die Teigschicht sollte nicht dicker als 3 mm sein. Mit einem Glas runde Teigstücke aus dem ausgerollten Teig schneiden. Die Kirschfüllung in die Mitte jedes Stückes geben und die Marmelade durch Zusammendrücken der Ränder formen. Die geformten Knödel im Abstand von einem auf ein mit Mehl bestäubtes Schneidebrett falten.
Guten Appetit!