Kirschknödel mit Kefir-Teig
0
1019
Die Küche
ukrainisch
Kaloriengehalt
261.3 kcal
Portionen
4 Port.
Kochzeit
75 Minuten
Proteine *
8,7 g
Fette *
5,2 gr.
Kohlenhydrate*
48,1 g
Dies ist das Rezept für das einfachste, aber sehr leckere Dessert. Nach der Zubereitung können Sie das reiche Kirscharoma und den zarten Teig genießen. Wenn Sie dieses Gericht probiert haben, werden Sie sich sofort an Ihre unbeschwerte Kindheit erinnern. Danach wirst du dich definitiv nicht mehr davon losreißen und alles bis zum letzten Stück essen können.
Zutaten
Kochvorgang
Bereiten Sie alle Lebensmittel, die Sie benötigen, im Voraus zu. Das Mehl mehrmals sieben. So entfernen wir Müll und das Mehl selbst wird mit Sauerstoff angereichert. Gießen Sie es in einen tiefen Teller. 70 Gramm Zucker dazugeben und umrühren. Die nächsten Zutaten sind ein halber Teelöffel Salz und ein Teelöffel Backpulver. Rühren Sie die trockene Mischung erneut um und verteilen Sie das Backpulver gleichmäßig.
Wir brechen das Hühnerei. Trennen Sie das Eigelb vom Protein. Für den Teig brauchen wir nur das Eigelb. Sie können das Protein für ein anderes Gericht verwenden. Gießen Sie danach Kefir in einen Teller und beginnen Sie, den Teig zu kneten. Tun Sie dies mit einem Löffel oder Schneebesen. Den Teig mit den Händen zu einem Klumpen formen. Wir legen es in eine Tüte und legen es für 20-30 Minuten in den Gefrierschrank. Der Teig muss stehen bleiben, damit er weich ist und nicht an den Händen klebt.
Beginnen wir mit der Zubereitung der Füllung. Zucker und Stärke in eine separate Schüssel geben. Rühren Sie die Mischung gut um. Die Stärke verhindert, dass der Beerensaft aus den Knödeln fließt. Für Knödel verwenden Sie am besten dunkle Kirschen. Die Kirschen vorher unter kaltem Wasser abspülen. Es empfiehlt sich, dies mehrmals zu tun. Sie können die Kirschkerne mit einer Nadel oder einem speziellen Gerät erhalten. In beiden Fällen müssen Sie jedoch viel Zeit für diesen Prozess aufwenden. Eine Mischung aus Zucker und Stärke zu den Kirschen geben. Die Füllung gut umrühren.
Eine kleine Menge Mehl muss auf die Arbeitsfläche gegossen werden. Wir nehmen den Teig aus dem Gefrierschrank und legen ihn auf das Mehl. Wir beginnen, den Teig mit einem Nudelholz auszurollen. Als Ergebnis sollten Sie einen flachen Kuchen haben. Seine Dicke sollte 2-3 Millimeter betragen. Aus einem Glas mit scharfen Kanten oder einer speziellen Form machen wir Rohlinge für Knödel. In geringem Abstand voneinander auf dem Mehl verteilen. Es empfiehlt sich, die Werkstücke mit Frischhaltefolie oder einem Handtuch abzudecken, damit sie nicht austrocknen.
Einen Teelöffel Kirsch-, Zucker- und Stärkefüllung in die Mitte jedes Kreises geben. Legen Sie es so, dass der Knödel nicht bricht. Sie müssen die Ränder der Knödel sorgfältig befestigen. Passen Sie auf, dass Sie keinen Kirschsaft darauf bekommen. Dann können sich die Knödel lösen. Die Knödel über das Mehl legen.
Füllen Sie den Topf mit etwas Wasser. Übertragen Sie es auf den Herd und bringen Sie das Wasser zum Kochen. Dann etwas Salz dazugeben und gut verrühren. Geben Sie die benötigte Menge Knödel hinein.Sie können überschüssige Knödel auf ein Holzbrett legen und bis zum nächsten Kochen in den Kühlschrank stellen. Rühren Sie das Wasser vorsichtig mit der Rückseite eines Löffels um. Dadurch wird verhindert, dass sie aneinander kleben. Wenn das Wasser wieder kocht, die Hitze reduzieren und die Knödel 5 Minuten weitergaren. Wenn Sie fertig sind, geben Sie sie in ein Sieb, um überschüssige Flüssigkeit abzulassen.
Servieren Sie die Knödel mit Sauerrahm oder Ihrer Lieblingsmarmelade. Dieses Gericht ist heiß. So können Sie auf jeden Fall seinen reichen Geschmack genießen. In kurzer Zeit erhalten Sie ein vollwertiges Mittag- oder Abendessen, das Sie auf jeden Fall wieder kochen möchten. Setzen Sie sich an den Tisch und genießen Sie den Geschmack.