Zucchini-Blumenkohl-Auflauf in einem Slow Cooker

0
1507
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 116,2 kcal
Portionen 4 Port.
Kochzeit 60 Minuten
Proteine ​​* 5,3 gr.
Fette * 7,3 gr.
Kohlenhydrate* 10,9 g
Zucchini-Blumenkohl-Auflauf in einem Slow Cooker

Dieses Rezept ist für Hausfrauen gedacht, die nur wenig Zeit zum Kochen haben. Mit Hilfe eines Multikochers können Sie schnell ein herzhaftes und leckeres Gericht aus Zucchini und Blumenkohl zubereiten. Das Gemüse lässt sich gut kombinieren und gleichzeitig kochen. Das Gericht ist sowohl für PPs als auch für Kinder geeignet.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 9
Gießen Sie ein Glas sauberes Wasser in die Multicooker-Schüssel.
Schritt 2 von 9
Blumenkohl von den Blättern schälen und in Blütenstände teilen. Anschließend den Kohl gut abspülen.
Schritt 3 von 9
Legen Sie ein Dämpfgitter in eine Schüssel und geben Sie die Kohlknospen hinein. Stellen Sie das Kochprogramm auf 10 Minuten ein. Während dieser Zeit wird der Kohl weich, verliert aber nicht seine Form.
Schritt 4 von 9
Die Zucchini waschen und in Stücke beliebiger Form und Größe schneiden.
Schritt 5 von 9
Nehmen Sie dann den Kohl aus dem Multikocher und wischen Sie die Schüssel mit einer Serviette trocken. Dann mit einem beliebigen Öl einfetten. Die Zwiebel schälen und in Würfel schneiden. Kohlblütenstände und gehackte Zucchini und Zwiebeln in eine Schüssel geben. Stellen Sie das Programm „Fry“ auf 10 Minuten ein und bräunen Sie das Gemüse.
Schritt 6 von 9
Brechen Sie die Eier in eine separate Schüssel, fügen Sie Mehl, Salz nach Geschmack und saure Sahne hinzu und schlagen Sie alles glatt.
Schritt 7 von 9
Mahlen Sie ein Stück Hartkäse zu einer groben Reibe.
Schritt 8 von 9
Gießen Sie die resultierende Mischung über das gebratene Gemüse. Stellen Sie das Backprogramm am Gerät ein. Nach fünf Minuten wird die Mischung fest und dick, dann geben Sie den geriebenen Käse auf den Auflauf. Garen Sie das Gericht 20 Minuten lang mit demselben Programm.
Schritt 9 von 9
Den gekochten Auflauf etwas abkühlen und in portionierte Schüsseln geben.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *