Pasta- und Hühnchen-Auflauf

0
807
Die Küche europäisch
Kaloriengehalt 155,6 kcal
Portionen 4 Port.
Kochzeit 60 Minuten
Proteine ​​* 7,9 gr.
Fette * 5,5 gr.
Kohlenhydrate* 22,3 gr.
Pasta- und Hühnchen-Auflauf

Der Pasta- und Hühnchen-Auflauf ist ein schnelles Gericht und kann zu jeder Mahlzeit serviert werden, die Sie mögen. Das Gute an einem solchen Auflauf ist, dass er unglaublich einfach aus den Resten der gekochten Nudeln von gestern zubereitet wird und hier als Fleischkomponente gekochtes oder geräuchertes Hühnchen oder sogar normaler Hühnerschinken verwendet wird. Wenn der Auflauf kalt ist, wird er in der Mikrowelle gut aufgewärmt, bevor er erneut serviert wird.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 9
Kochen Sie alle Nudeln in Salzwasser fast bis sie gar sind (sie sollten nicht vollständig gekocht werden, da der Auflauf im Ofen noch zum Geschmack gebracht wird). Die gekochten Nudeln in ein Sieb geben und abspülen.
Schritt 2 von 9
Eine Auflaufform mit Butter einfetten und nach Belieben mit Semmelbröseln bestreuen. Die Silikonform muss nicht geschmiert werden.
Schritt 3 von 9
Eier zu Nudeln geben und umrühren (Sie können Eier vorher verquirlen).
Schritt 4 von 9
Das fertige Hähnchenfilet muss in kleine Stücke geschnitten werden. Wenn Sie frisches Hähnchenfilet verwenden, schneiden Sie es in dünne Scheiben, würzen Sie es und braten Sie es in etwas Pflanzenöl in einer heißen Pfanne an, bis es weich ist.
Schritt 5 von 9
Alle Zutaten miteinander vermischen, abschmecken und umrühren.
Schritt 6 von 9
Die Form mit Öl schmieren, ggf. mit Semmelbröseln bestreuen. Die Backmischung in eine Auflaufform geben.
Schritt 7 von 9
Den Auflauf mit saurer Sahne bestreichen, um eine Kruste zu bilden.
Schritt 8 von 9
Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad vor und backen Sie die Form, bis Sie sehen, dass der Auflauf gut fest geworden ist und seine Form behält. Oben sollte eine goldene Kruste erscheinen. Die ungefähre Backzeit beträgt 30 Minuten.
Schritt 9 von 9
Den Auflauf in der Pfanne abkühlen lassen, bis er warm ist, dann in Portionen schneiden und mit Sauerrahm servieren oder mit frisch gehackten Kräutern bestreuen.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *