Brandteig für Manti und Knödel

0
791
Die Küche asiatisch
Kaloriengehalt 150,6 kcal
Portionen 10 Port.
Kochzeit 40 Minuten
Proteine ​​* 9gr.
Fette * 8,5 gr.
Kohlenhydrate* 27,1 gr.
Brandteig für Manti und Knödel

Die dichte Textur des Brandteigs für Manti und Knödel bewahrt den Saft der Füllung in diesen Produkten perfekt, so dass viele Hausfrauen und sogar Anfänger den Teig nach der Brandteigmethode zubereiten. Um einen solchen Universalteig zu kneten, müssen Sie einige Regeln beachten: Sieben Sie das Mehl auf ein feines Sieb, messen Sie die Portionen von Essen und Salz richtig ab, geben Sie dem Teig Zeit zum Ruhen. Wir kneten den Teig mit einer Küchenmaschine, es geht immer einfacher.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Bereiten Sie zunächst alle Teigzutaten in der im Rezept angegebenen Menge zu. Das Weizenmehl direkt auf ein Sieb in die Schüssel des Mähdreschers sieben. Halten Sie die Eier einige Zeit auf dem Tisch, damit sie nicht kalt werden.
Schritt 2 von 5
Geben Sie die Schüssel mit Mehl in die Küchenmaschine. Dann das Mehl salzen, zwei Eier aufschlagen und zwei Esslöffel Butter hinzufügen. Schalten Sie den Mähdrescher ein und mischen Sie das Mehl mit den restlichen Zutaten, bis es fein zerkrümelt ist.
Schritt 3 von 5
Ohne den Mähdrescher auszuschalten, gießen Sie gleichzeitig kochendes Wasser in die Schüssel zu den Mehlkrümeln, und wenn der Teig geknetet und in einem Klumpen gesammelt ist, schalten Sie den Mähdrescher aus.
Schritt 4 von 5
Anschließend den Teig auf die bemehlte Arbeitsfläche des Tisches geben und den Teig weitere 5 Minuten von Hand auskehren. Ein gut gekneteter Brandteig sollte weich sein und nicht an den Handflächen kleben.
Schritt 5 von 5
Aus einem solchen Teig können Sie sofort Manti oder Knödel formen, Sie können sie in eine Tüte geben, 30 Minuten zum Ruhen in den Kühlschrank stellen und sie einfrieren, indem Sie sie in Stücke teilen. Alles ging schnell und problemlos.
Leckere und gelungene Gerichte!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *