Brandteig auf gekochtem Wasser Chebureks mit Sonnenblumenöl

1
4793
Die Küche kaukasisch
Kaloriengehalt 253 kcal
Portionen 16 Port.
Kochzeit 40 Minuten
Proteine ​​* 15,1 gr.
Fette * 14,2 g
Kohlenhydrate* 45,6 gr.
Brandteig auf gekochtem Wasser Chebureks mit Sonnenblumenöl

Brandteig wird so genannt, weil das Mehl während des Knetvorgangs mit kochendem Wasser übergossen und so aufgebrüht wird. Dieser Teig ist glatt, weich und elastisch. Es rollt sich leicht aus und bricht nicht, weshalb es so einfach ist, Pasteten daraus zu machen.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 6
In einer Schüssel Ei, Salz, Butter und gesiebtes Mehl vermischen.
Schritt 2 von 6
Wasser aufkochen und sofort mit den anderen Zutaten in die Schüssel geben.
Schritt 3 von 6
Den Teig mit schnellen Strichen zu einem glatten Teig verarbeiten.
Schritt 4 von 6
Als nächstes kneten Sie den Teig mit den Händen. 10-15 Minuten kneten, bis der Teig glatt ist und sich leicht von den Händen lösen lässt.
Schritt 5 von 6
Den Teig zu einem Klumpen formen und 10 Minuten ruhen lassen, mit einer Schüssel, einem Handtuch oder Frischhaltefolie abdecken.
Schritt 6 von 6
Anschließend den Teig in Teile teilen, dünn ausrollen und Pasteten formen.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Kommentare (1) 1

Januar 21-04-2021 03:34
Danke für das Rezept.

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *