Stachelbeergelee mit Orange für den Winter

0
4032
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 162,3 kcal
Portionen 0,7 l.
Kochzeit 20 Minuten.
Proteine ​​* 0,8gr.
Fette * 0,2 g
Kohlenhydrate* 39,1 gr.
Stachelbeergelee mit Orange für den Winter

Stachelbeer-Orangen-Gelee nennt sich die Vitaminbombe für den Wintertisch und wird ohne Aufkochen zubereitet. Für Gelee werden Stachelbeerbeeren von dunkler Farbe und reif ausgewählt, da sie den größten Anteil an natürlichem Pektin enthalten. Damit dieses Dessert gut geliert, ist das richtige Verhältnis von Beeren und Zucker wichtig, denn Pektin entfaltet seine Wirkung nur in Kombination mit Zucker. Die Orange verleiht der Marmelade ihr einzigartiges Zitrusaroma. Ein solches Werkstück kann gut 6 Monate an einem kalten Ort gelagert werden.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Führen Sie vor der Herstellung von Gelee die Primärverarbeitung von Früchten und Beeren durch. Bei Stachelbeeren die Schwänze von beiden Seiten mit einer kleinen Schere entfernen. Anschließend die Beeren gründlich mit warmem Wasser abspülen und mit einem Küchentuch gut abtrocknen. Gießen Sie die vorbereiteten Stachelbeeren in die Schüssel eines Mixers oder einer Küchenmaschine.
Schritt 2 von 5
Die Orangen gut abspülen. Dann die Schwarte, Kerne und alle weißen Trennwände entfernen. Die Orangenscheiben in einer Schüssel auf die Stachelbeeren legen.
Schritt 3 von 5
Hacken Sie die Stachelbeeren mit Orange bei beliebiger Geschwindigkeit des Geräts, bis Sie sie pürieren, und stellen Sie die Zeit nach Ihren Wünschen ein, denn jemand liebt homogenes Gelee und jemand mit Beerenstückchen.
Schritt 4 von 5
Gießen Sie das resultierende Püree aus der Schüssel in eine separate Schüssel, fügen Sie Zucker in dem im Rezept angegebenen Verhältnis hinzu und mischen Sie es gut mit einem Löffel, damit es sich vollständig auflöst.
Schritt 5 von 5
Dann die rohe Stachelbeer- und Orangenmarmelade in ein trockenes, steriles Glas geben. Machen Sie einen Löffel Zucker auf die Zuckerkappe und verschließen Sie das Glas mit einem beliebigen Deckel oder Pergamentpapier. Bewahren Sie die Marmelade im Kühlschrank auf.
Fröhliche und leckere Vorbereitungen!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *