Kirschgelee für den Winter ohne Gelatine

0
4571
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 293,2 kcal
Portionen 1 l.
Kochzeit 1 d.
Proteine ​​* 1gr.
Fette * 0,3 g
Kohlenhydrate* 71,9 gr.
Kirschgelee für den Winter ohne Gelatine

Um ein sehr reichhaltiges Kirschgelee ohne Zugabe von Gelatine herzustellen, benötigen Sie einen Entsafter. Dank ihr erhalten wir echten Kirschsaft, der durch Kochen mit Zucker zu Kirschgelee wird.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 4
Beeren sammeln, Zweige und Blätter entfernen. Sortieren Sie faule und gebrochene Beeren aus. Waschen Sie die Kirschen in mehreren Wassern und geben Sie sie in ein Sieb oder Sieb, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen.
Schritt 2 von 4
Die Kerne der Kirschen entfernen und den gesamten Saft mit einem Entsafter auspressen. Sollte ein solches Gerät nicht vorhanden sein, können Sie die Kirschen mit einem Stabmixer bis zur maximalen Homogenität mahlen und mehrmals durch ein Sieb reiben.
Schritt 3 von 4
Gießen Sie Kristallzucker in den resultierenden Saft. Bringen Sie den Kirschsirup zum Kochen, reduzieren Sie die Hitze auf niedrig und kochen Sie, bis er eingedickt ist. Entfernen Sie unbedingt den Schaum und rühren Sie ihn während des Garvorgangs ständig gründlich um.
Schritt 4 von 4
Gießen Sie das fertige Produkt in zuvor gewaschene und sterilisierte Gläser und rollen Sie es mit sterilen Deckeln auf. Beim Abkühlen wird das Gelee noch dicker. Kühl, trocken und dunkel lagern.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *